Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Stärkster Anstieg des Meeresspiegels seit 4000 Jahren
Der weltweite Meeresspiegel ist von 1900 bis 2020 deutlich schneller gestiegen als zu irgendeiner anderen Zeit in den vergangenen 4000 Jahren. Das geht aus einer Untersuchung hervor, die die Veränderungen während der letzten fast 12'000 Jahren betrachtet hat.
Der derzeitige Anstieg des weltweiten Meeresspiegels geht hauptsächlich auf zwei Effekte zurück, wie die Gruppe um Yucheng Lin von der Rutgers University in Piscataway im US-Bundesstaat New Jersey in der Fachzeitschrift "Nature" schreibt: Zum einen wird das Wasser in den Ozeanen wärmer - und dehnt sich dabei aus. Zum anderen fliesst durch das Abschmelzen von Gebirgsgletschern und der Eisschilde in Grönland und der Antarktis mehr Wasser in die Ozeane.
"Die Gletscher reagieren schneller, weil sie kleiner sind als die Eisschilde, die oft die Grösse von Kontinenten haben", wird Lin in einer Mitteilung seiner Universität zitiert. "In Grönland sehen wir derzeit eine immer stärkere Beschleunigung." Für die Studie untersuchte das Team Tausende Daten aus verschiedenen Quellen.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar