/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 28. Juli 2025

Tessiner Kantonspolizei beschlagnahmt Kokain und Schusswaffen

Die Tessiner Kantonspolizei hat im Rahmen einer grösseren Ermittlung im Raum Lugano mehrere Kilogramm Kokain sowie Pistolen und Gewehre sichergestellt. Mehrere Personen wurden festgenommen.

Unter den festgenommenen Personen sind auch ein 51-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Deutschland sowie eine 35-jährige italienische Staatsbürgerin mit Wohnsitz im Raum Lugano, wie die Tessiner Kantonspolizei am Montag mitteilte. Die beiden stünden im Verdacht, in bedeutendem Umfang in einen Drogenhandel im Sottoceneri verwickelt zu sein.

Bei der Durchsuchung der von den beiden genutzten Räumlichkeiten seien rund eineinhalb Kilogramm Kokain sowie Ecstasy-Tabletten sichergestellt worden. Nach Abschluss der Einvernahmen wurde die Inhaftierung der beiden angeordnet, wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Einsatz in Villa in Pregassona

Bei einem Einsatz in einer Villa in Pregassona Ende Februar hatte die Tessiner Kantonspolizei bereits 2,8 Kilogramm Kokain, über ein Kilogramm Cannabis, Derivate sowie eine Pistole und drei Gewehre sichergestellt.

Die Ermittlungen hätten zur Festnahme zweier italienischer Staatsbürger im Alter von 47 und 46 Jahren sowie einer 28-jährigen rumänischen Staatsbürgerin geführt, hiess es. Anfang April sei zudem für zwei italienische Staatsbürger im Alter von 57 und 34 Jahren sowie für eine 38-jährige Schweizerin eine Untersuchungshaft angeordnet worden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.