Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Trachtengruppe Mels feiert das Brauchtum
Am Wochenende vom 26. bis 28. Januar steigen im «Verrucano» in Mels die Heimatabende der Trachtengruppe Mels. Auf die Gäste wartet ein abendfüllendes Programm im Zeichen der Folklore, Traditionen und Geselligkeit. Die Tänze sind einstudiert, die Kulissen stehen, der Dreiakter «D Wundersou» verspricht beste Unterhaltung.
«Wir sind bereit», darf Martina Guggisberg vermelden. Die Tanzleiterin der Trachtengruppe Mels hat mit ihren rund 30 Tänzerinnen und Tänzern während der letzten Wochen und Monate ein abwechslungsreiches Programm einstudiert, mit dem sie am Wochenende vom 26. bis 28. Januar die Gäste der alljährlichen Heimatabende im «Verrucano» in Mels begeistern will. Jung, wild und kunterbunt ist Guggisbergs Truppe, ebenso frisch und abwechslungsreich ihr Repertoire an Volkstänzen.
Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Januar, öffnet der Vorhang im Löwensaal des Kultur- und Kongresshauses um 19.45 Uhr für die Darbietungen der Trachtengruppe Mels. Am Sonntag, 28. Januar, ist zusätzlich eine Nachmittagsvorstellung eingeplant, sie startet um 13.30 Uhr. Unterstützt wird der Stammverein von den Nachwuchstänzerinnen und -tänzern der Kindertrachtengruppe unter der Leitung von Giulia Meli, Stephanie Willi und Annika Zimmermann, die ihr Gelerntes ebenfalls auf der grossen Bühne präsentieren werden.
Susis Schweinerei
Im Anschluss an die tänzerischen Darbietungen warten die Laienschauspielerinnen und -schauspieler des Vereins mit dem Theaterstück «D Wundersou» auf. Die zehn Akteure entführen in dem Dreiakter aus der Feder von Hans Lellis und Lukas Bühler auf den Bauernhof von Anton Stierli, wo das Schwein Susi, eine Wette unter Nachbarn und natürlich die liebe Liebe alles auf den Kopf stellt. Intrigen, Lügen und andere Dummheiten stehen an der Tagesordnung und wachsen zu einem Gebilde heran, das kaum mehr zu entknoten ist. «Wir sind bereit», dürfen auch die beiden Regisseure Stefan Willi und Urs Pfiffner sowie Souffleuse Patrizia Pfiffner verkünden.
Abgerundet wird das volkstümliche Angebot mit einer grossen Fleischtombola und natürlich mit Tanzmusik im Anschluss an das Unterhaltungsprogramm.
Abgerundet wird das volkstümliche Angebot mit einer grossen Fleischtombola und natürlich mit Tanzmusik im Anschluss an das Unterhaltungsprogramm – am Freitag spielen Martin und Marco Fischli sowie Thomas Hegner vom bekannten Ländlertrio Augenschmaus auf, am Samstag bittet Alpenflieger Rolf zum Tanz.
Tickets für die beiden Abendvorstellungen sind im Vorverkauf bei den Postfilialen Pizolpark Mels, Sargans, Flums und Bad Ragaz sowie bei Heidiland Tourismus erhältlich. Ausserdem kann man sie online beziehen unter www.ticketino.ch. Tickets für den Sonntag sind ausschliesslich an der Tageskasse vor Ort beziehbar. Einlass ist dabei um 12.30 Uhr. (pd)
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar