/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Samstag, 26. Juli 2025

Tropen-Schädling zieht aus der Schweiz Richtung Norden

Ein Schädling aus den Tropen macht in der Schweiz der Landwirtschaft zu schaffen. Die Raupe des Wanderfalters Baumwollkapseleule (Helicoverpa armigera) frisst fast alles. Nun breitet sich der Falter nach Norden aus.

In Süddeutschland richtet seine Vorhut schon Schäden an. Die Schweiz überwacht die Ausbreitung der Baumwollkapseleule seit 2024 mit Fallen. 2023 war es durch den Raupenbefall bereits zu hohen Ertragsausfällen im Gemüsebau bis hin zum Totalausfall gekommen, wie das Bundeskompetenzzentrum für landwirtschaftliche Forschung (Agroscope) auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilt.

Bis Ende Juni fanden sich in den Fallen mehr Falter als im Vorjahr. An Tomaten auf der Alpensüdseite traten schon erste Schäden der Saison auf.

In Deutschland treiben die Raupen bereits in Kichererbsen ihr Unwesen. Für die Kulturen sind die Falterraupen schlimmer als der Japankäfer, sie fressen weit über 100 Nutzpflanzen.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.