/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Ausland
Keystone-SDA | Montag, 27. Oktober 2025

Türkei: Weiterer Haftbefehl gegen inhaftierten Erdogan-Gegner

Gegen den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister und populären Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu ist ein weiterer Haftbefehl erlassen worden.

Dem bereits seit März in Untersuchungshaft sitzenden Politiker werden Vorwürfe in Zusammenhang mit "politischer Spionage" gemacht, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu berichtet. Der Haftbefehl richtet sich neben Imamoglu auch gegen seinen Wahlkampfmanager Necati Özkan und den Chefredakteur des oppositionellen Senders Tele1, Merdan Yanardag. Für Tele1 war am Samstag ein Zwangsverwalter eingesetzt worden.

Anadolu berichtete unter Berufung auf den Haftbefehl, Imamoglu werde vorgeworfen, Kopf einer kriminellen Vereinigung zu sein, die "Spionageakte" durchführe, um internationale Unterstützung zu gewinnen, und "Korruptionshandlungen" unternehme, um Gelder für seine Präsidentschaftskandidatur zu sammeln. Imamoglus CHP-Partei kritisierte die Vorwürfe und den erneuten Haftbefehl scharf.

Imamoglu wurde im März in Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen verhaftet. Eine Anklage steht noch aus. Der populäre Politiker gilt als aussichtsreicher Kandidat bei einer künftigen Präsidentschaftswahl. Die CHP war aus den landesweiten Kommunalwahlen 2024 als stärkste Kraft hervorgegangen - was viele als mögliche Vorstufe zu einer Ablösung der AKP-Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan deuteten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.