/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Dienstag, 25. November 2025

Unterirdischer Kreisel ergänzt geplanten Tunnel in Rapperswil

Die Pläne für einen Stadttunnel in Rapperswil-Jona sind um einen unterirdischen Kreisel erweitert worden. Das teilte der Kanton St. Gallen und die Stadt Rapperswil-Jona am Dienstag in einer gemeinsamen Mitteilung mit. Der Tunnel soll dereinst die Stadt vom Verkehr entlasten.

Autos und Lastwagen sollen vom Seedamm bis zur Autobahn A15 die Stadt unterirdisch durchqueren. Das würde Rapperswil-Jona als attraktiven und lebenswerten Ort stärken. Zwei zusätzliche Anschlüsse verbinden die Stadt mit dem Tunnel.

Am Montagabend stellten die Verantwortlichen von Kanton und Stadt den aktuellen Stand des Tunnelprojekts vor. Die ursprüngliche Linienführung wurde leicht verlegt. Dadurch werden heikle Bereiche im Grundwasser sowie Konflikte mit archäologisch sensiblen Zonen deutlich verkleinert, hiess es in der Mitteilung.

Um den Verkehr aus dem Tunnel auch in Richtung des rechten Zürichseeufers fliessen zu lassen, ist ein unterirdischer Kreisel geplant. Von ihm führt ein Tunnelzubringer nach Kempraten auf die Zürcherstrasse.

2023 gab es ein Ja an der Urne

In der zweitgrössten Stadt des Kantons St. Gallen wurden in der Vergangenheit bereits mehrfach Tunnelvarianten zur Verkehrsentlastung diskutiert. Im September 2023 befürworteten die Stimmberechtigten von Rapperswil-Jona mit einem Ja-Anteil von knapp 60 Prozent eine entsprechende Verkehrsentlastung.

2018 schätzte der Kanton die Kosten des Projekts auf rund eine Milliarde Franken sowie eine Bauzeit von rund acht Jahren. Gemäss derzeitigem Zeitplan könnte ab 2033 eine kantonale Volksabstimmung über den Stadttunnel stattfinden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.