/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Mittwoch, 13. Januar 2021

Versuchter Banküberfall in Azmoos – Zeugen gesucht

Am Dienstag (12. Januar) kurz nach 17 Uhr hat die Kantonspolizei St. Gallen die Meldung von einem versuchten Raubüberfall auf die Filiale der St. Galler Kantonalbank an der Poststrasse in Azmoos erhalten. Ein unbekannter Täter bedrohte eine Bankangestellte mit einer Faustfeuerwaffe. Er flüchtete ohne Deliktsgut. Die Polizei sucht Zeugen.

Der unbekannte Täter trat kurz nach 17 Uhr vor der Kantonalbank-Filiale in Azmoos an eine Angestellte heran. Unter dem Vorzeigen einer Faustfeuerwaffe forderte er Bargeld. Die Angestellte betrat mit dem Täter die Bank, wobei ein akustischer Alarm ausgelöst wurde. Nachdem sie dem Täter zu verstehen gab, dass es ihr nicht möglich sei, Geld auszuhändigen, flüchtete der Unbekannte. Die Kantonspolizei St. Gallen leitete umgehend eine gross angelegte Fahndungsaktion ein.

Der Täter wird als männlich, hellhäutig, Schweizerdeutsch sprechend und etwa 180 bis 190 Zentimeter gross beschrieben. Er trug eine dunkle Jacke mit Knöpfen und einer Kapuze, eine dunkle Hose sowie eine dunkle Gesichtsmaske. Ausserdem trug er auffällige Handschuhe, welche zweifarbig (schwarz/neongelb) waren. An den Füssen trug er dunkle Lederschuhe, spitz zulaufend.

Die Kantonspolizei St. Gallen bittet Personen, die Hinweise zum Täter oder zum Vorfall geben können, sich bei der Polizeistation Mels (Telefon 058 229 78 00) zu melden. (sl)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.