/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Sonntag, 26. Oktober 2025

Vortrag: Auf den Spuren des weissen Turms von Mulegns

Am Mittwoch, 29. Oktober, findet im Grand Resort ein Vortrag zum weissen Turm von Mulegns der kulturellen Vereinigung Bad Ragaz statt.

In Mulegns wurde der weltweit höchste digital gedruckte Turm gebaut. Zu diesem Thema referiert Dr. Giovanni Netzer am Mittwoch, 29. Oktober, im Kursaal oder grünen Saal des Grand Resort Bad Ragaz. Initiiert von der Kulturstiftung Nova Fundaziun Origen in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich soll das Bauwerk kulturelle Impulse setzen und das von Abwanderung bedrohte Dorf beleben, heisst es in der Mitteilung der kulturellen Vereinigung Bad Ragaz.

Gebäude mit 32 Säulen

Der Turm ist dreissig Meter hoch und steht auf den Mauern der alten Schmiede. «Im Sommer weht der Wind durch die gewundenen Säulen. Im Winter hüllt sich der Turm in ein festliches Kleid und lädt zum Konzert», heisst es weiter. In seiner Form erinnert das Bauwerk an eine Zuckerbäckertorte – eine Referenz an die Emigrationsgeschichte der Bündner Zuckerbäcker, die einst von hier aus in ganz Europa tätig waren. Über vier Stockwerke hinweg wachsen 32 skulpturale Säulen aus weissem Beton in die Höhe und werden dabei immer schlanker und verzweigter.

Referent Netzer wuchs in Savognin auf. An der Kantonsschule Chur absolvierte er das altsprachliche Gymnasium. Nach der Matura studierte er Philosophie, Theologie, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte. Er ist Gründer und Leiter der Kulturinstitution Origen. Interessierte sind herzlich eingeladen (Kollekte).
 
Die nächste Veranstaltung der kulturellen Vereinigung Bad Ragaz findet am Donnerstag, 13. November, um 20 Uhr statt. Diese dreht sich um «Die Schichten der Kunst – Wertfragen zwischen Echtheit, Markt und Bedeutung». Referent ist Bernhard Bischoff, Inhaber, Geschäftsführer und Auktionator von Kornfeld Auktionen (Bern). (pd)

www.kulturellevereinigung.ch

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.