/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Samstag, 11. Oktober 2025

Weltmeister Pogacar zum fünften Mal Sieger der Lombardei-Rundfahrt

Tadej Pogacar sorgt bei der Lombardei-Rundfahrt für die nächste Machtdemonstration. Der Slowene gewinnt den Herbst-Klassiker in Norditalien als erster Fahrer zum fünften Mal in Serie.

Pogacar triumphierte wie zuletzt im WM- und auch EM-Strassenrennen als Solist. Zweiter wurde wie in Ruanda vor zwei Wochen und in Frankreich am letzten Sonntag Remco Evenepoel. Der Belgier erreichte nach 241 km das Ziel in Bergamo mit fast zwei Minuten Rückstand.

Auf Platz 3 folgte Michael Storer (3:14 Minuten zurück). Der 28-jährige Australier fährt die zweite Saison für das Team Tudor. Bester Schweizer wurde mit dem Berner Marc Hirschi (27.) ein weiterer Tudor-Fahrer.

Alles genau nach Plan

Pogacar sprach nach seinem 20. Saisonsieg davon, "dass alles genau wie geplant lief" und ihn seine Helfer vom UAE-Team einmal mehr perfekt unterstützt hätten. Die entscheidende Attacke lancierte der Welt- und Europameister 37 km vor dem Ziel. Am Passo di Ganda, dem rund 9 km langen und durchschnittlich 7,3 Prozent steilen Anstieg, setzte er sich von seinen letzten Begleitern ab.

Schnell hatte Pogacar auch den Amerikaner Quinn Simmons, den letzten verbliebenen Fahrer der ursprünglichen Spitzengruppe, ein- und überholt. Die Passhöhe gut 30 km vor dem Ziel überquerte Pogacar mit rund 75 Sekunden Vorsprung vor Evenepoel und Simmons, ein paar wenige Sekunden dahinter folgte Storer, der in der Abfahrt wieder aufschliessen konnte.

Bei allen Monumenten in den Top 3

Pogacar schloss mit seinem fünften Triumph in der Lombardei zu Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Italiener gewann in den Jahren 1946 bis 1949 viermal hintereinander und dann 1954 nochmals. "Fünfmal in Serie zu gewinnen - dieses Rennen, dieser Kurs liegt mir sehr gut", sagte Pogacar und fügte hinzu: "Seit sieben Jahren kann ich sagen, dass es meine beste Saison gewesen ist. Und ich kann wieder sagen: Das war meine beste Saison."

Der bereits vierfache Tour-de-France-Gesamtsieger ist zugleich der erste Fahrer überhaupt, der in der gleichen Saison alle fünf Monumente des Radsports auf dem Podest beendete. Neben seinen Siegen in der Lombardei und im Frühjahr bei der Flandern-Rundfahrt und Lüttich-Bastogne-Lüttich überzeugte er auch mit dem 3. Rang bei Mailand-Sanremo und als Zweiter bei Paris-Roubaix. Letztere zwei Monumente entschied jeweils der Niederländer Mathieu van der Poel für sich.

Pogacar rückt Merckx näher

Für den zuletzt "Dauer-Zweiten" Evenepoel ist Pogacar schlicht "der beste Fahrer der letzten Dekaden und der einzige, der nahe an das von Eddy Merckx Geleistete herankommt. Das motiviert mich, diese Stufe auch zu erreichen, obwohl es nicht einfach wird."

Apropos Merckx: Der legendäre Belgier sicherte sich in den 1960er- und 1970er-Jahren nicht weniger als 19 Siege bei den fünf Monumenten. Am nächsten kommt ihm sein Landsmann Roger de Vlaeminck mit elf Triumphen, Pogacar steht bereits bei deren zehn.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.