/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Nicht kategorisiert
Keystone-SDA | Sonntag, 02. November 2025

Widerspruchslösung hat laut Studie unerwünschte Nebenwirkungen

Die sogenannte Widerspruchslösung bei der Organspende zeigt laut einer neuen Studie unerwartete Nebenwirkungen. In Ländern, die sie eingeführt haben, stieg die Zahl der Spenden Verstorbener nur leicht, während Lebendspenden deutlich zurückgingen.

Mit der in der Schweiz 2022 angenommenen Widerspruchslösung gelten alle Personen als Organspender, die dies nicht zu Lebzeiten abgelehnt haben.

Laut einer im Fachblatt "Pnas Nexus" veröffentlichten Studie stieg in 24 Ländern, die ein solches System einführten, die Zahl der verstorbenen Spender im Durchschnitt um 1,21 pro Million Einwohner. Gleichzeitig ging die Zahl der Lebendspenden um 4,59 pro Million Einwohner zurück.

Swisstransplant-Direktor Franz Immer warnt aber vor voreiligen Schlüssen. Die Studie sei "monothematisch" und blende wichtige Faktoren wie das Vertrauen ins Gesundheitswesen aus, sagt er. In der Schweiz soll die erweiterte Widerspruchslösung frühestens 2027 in Kraft treten. Immer rechnet mit einem Anstieg der Zustimmungsrate von 40 auf etwa 60 Prozent.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.