/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 07. Juli 2025

Wiederaufbau von zerstörter Visletto-Brücke im Maggiatal gestartet

Die infolge eines starken Unwetters im Juni 2024 zerstörte Visletto-Brücke im Maggiatal wird neu gebaut. Das neue Bauwerk stehe für "Stärke und Wiedergeburt", sagte der Tessiner Baudirektor Claudio Zali an einer Medienkonferenz am Rande der Baustelle.

Um den Bau voranzutreiben, habe man alle nötigen Prozeduren beschleunigt, hielt Zali fest. Dadurch habe die Planungszeit der neuen Brücke minimiert werden können.

Bis im November 2026 soll die neue Brücke über die Maggia fertiggestellt sein. Das Bauwerk kostet 8,5 Millionen Franken und ersetzt die von der Armee im vergangenen Sommer gebaute provisorische Visletto-Brücke. Das neue Bauwerk solle "maximale Sicherheit" gegenüber Naturgefahren bieten, teilte das Tessiner Bau- und Umweltdepartement mit.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.