Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
ZSC Lions beenden mit Derbysieg Negativserie
Die ZSC Lions können doch noch gewinnen: Das Team von Marco Bayer setzt sich im Kantonsderby in Kloten 4:1 durch und feiert damit den ersten Meisterschaftssieg nach zuvor sechs Niederlagen in Serie.
Zählt man die beiden Niederlagen in der Champions Hockey League hinzu, war der Schweizer Meister wettbewerbsübergreifend gar achtmal in Folge sieglos geblieben. Doch ausgerechnet im Duell mit dem ebenfalls kriselnden Kantonsrivalen Kloten findet der ZSC wieder in die Erfolgsspur zurück.
Captain Patrick Geering, Thierry Bader und Topskorer Denis Malgin waren beim hart erkämpften 4:1 die Torschützen und verhinderten mit ihren Treffern für die Lions eine mögliche siebte Meisterschaftsniederlage in Serie - eine solche hätte für die Zürcher die Einstellung eines Klub-Negativrekords in der Playoff-Ära bedeutet. In der Saison 1997/98 erlebte der ZSC eine ähnliche Durststrecke: ein Unentschieden - im damaligen Modus noch möglich - gefolgt von sieben Niederlagen, erneut einem Remis und einer weiteren Niederlage.
An der Tabellenspitze setzte der HC Davos mit einem 5:3 zuhause gegen die SCL Tigers seinen Siegeszug fort. Ein Lebenszeichen gab es vom SC Bern, der das Zähringer Derby in Freiburg nach Penaltyschiessen 2:1 gewann und sich vom vorletzten in den 12. Rang verbesserte.
In den übrigen drei Partien feierten Lausanne (5:1 gegen Ambri-Piotta), Servette (6:0 gegen Biel) und Lugano (3:0 gegen Rapperswil-Jona) jeweils Heimsiege. anhängen: Nur in Genf und Lugano war das Stadion am Samstag nicht ausverkauft.
Resultate und Rangliste:
National League. Spiele vom Samstag: Davos - SCL Tigers 5:3 (1:1, 1:0, 3:2). Fribourg-Gottéron - Bern 1:2 (0:0, 0:1, 1:0, 0:0) n.P. Genève-Servette - Biel 6:0 (4:0, 0:0, 2:0). Kloten - ZSC Lions 1:4 (0:0, 0:1, 1:3). Lugano - Rapperswil-Jona Lakers 3:0 (1:0, 2:0, 0:0). Lausanne - Ambri-Piotta 5:1 (2:0, 1:0, 2:1).
Rangliste: 1. Davos 19/52. 2. Rapperswil-Jona Lakers 19/39. 3. Lausanne 20/37. 4. Zug 19/34. 5. Fribourg-Gottéron 19/33. 6. Genève-Servette 19/33. 7. ZSC Lions 19/28. 8. Lugano 19/28. 9. SCL Tigers 19/24. 10. Biel 18/23. 11. Kloten 20/21. 12. Bern 18/20. 13. Ambri-Piotta 19/19. 14. Ajoie 19/8.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar