/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Donnerstag, 10. Juli 2025

Zürcher Gericht spricht fünf Polizisten von Gewaltvorwürfen frei

Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag vier Polizisten und eine Polizistin von Gewaltvorwürfen freigesprochen. Ihnen wurde vorgeworfen, 2021 einen Jugendlichen bei einer Kontrolle zu hart angegangen zu haben.

Die Kontrolle durften die Polizisten vornehmen, sagte der Richter am Donnerstag bei der Urteilseröffnung. Der Jugendliche habe sich dabei renitent und frech verhalten. Auf Videoaufnahmen sei keine übermässige Gewaltanwendung durch die Polizisten zu sehen.

Die Kontrolle soll eskaliert sein, weil sich der Jugendliche über die hohe Stimme eines Polizisten lustig gemacht habe, so der Vorwurf. Bei der Kontrolle waren eine Polizistin und der erwähnte Polizist beteiligt.

Auf dem Posten sollen danach drei weitere Polizisten den Kläger gewürgt und fixiert haben, weil er sich gegen eine Überprüfung wehrte, so der Vorwurf. Doch auch bei dieser Überprüfung konnte der Richter keine übermässige Gewalt erkennen.

Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.