/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 09. Juli 2025

Zulassungspläne für neue Pflanzen scheiden die Geister

Die Frage, ob die Schweiz Pflanzen aus neuen Züchtungsmethoden zulassen soll, scheidet die Geister. Die bürgerlichen Parteien und die SP sehen Chancen in der neuen Technologie. Auf der grünen Seite besteht ein Mindestkonsens bei der Deklarationspflicht.

Der Bundesrat will mit neuen Technologien wie der Genschere gezüchtete Pflanzen zulassen und Bedenken zur Gentechnologie dennoch Rechnung tragen. In der am Mittwoch beendeten Vernehmlassung zu seiner Gesetzesvorlage unterstützen das SP, FDP und die Mitte.

Die SVP ist skeptisch, sieht aber Chancen und stellt sich wie der Biolandbau und weitere Organisationen hinter eine Deklarationspflicht. Zu restriktiv finden die Grünliberalen die Vorlage, und der Bauernverband bezeichnet die Hürden für einen Anbau als hoch.

Die SP befürwortet die Vorlage, mahnt aber Verbesserungen bei Konsumenten- und Umweltschutz an. Die Grünen lehnen das "Gentechnik-Spezialgesetz" ab. Auch neue Züchtungsmethoden seien Gentechnik. Die Allianz Gentechfrei und Konsumentenkreise widersetzen sich jeglicher Zulassung.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.