/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Mittwoch, 15. Februar 2023

Zweites WM-Silber für Wendy Holdener in Méribel

Wendy Holdener gewinnt im WM-Parallelrennen die Silbermedaille. Die Schwyzerin verliert den Final gegen die Norwegerin Maria Therese Tviberg.

Holdener gewann an diesen Weltmeisterschaften die zweite Medaille nach bereits Silber in der Kombination. Insgesamt war es für sie das sechste WM-Edelmetall.

Im Final musste sich Holdener nach zeitgleich mit ihrer Gegnerin absolviertem erstem Lauf um 67 Hundertstel geschlagen geben.

Den Final-Einzug schaffte Holdener mit einem Halbfinal-Sieg gegen die überraschende Französin Marie Lamure. In den Viertelfinals setzte sie sich gegen die Riesenslalom-Olympiasiegerin Sara Hector durch, im Achtelfinal bezwang sie die Französin Coralie Frasse Sombet, eine weitere Französin.

Für die restlichen zwei Schweizerinnen bedeuteten die Achtelfinals Endstation. Camille Rast schied gegen die Norwegerin Thea Louise Stjernesund aus, Andrea Ellenberger scheiterte an der Polin Maryna Gasienica-Daniel.

Der Wettkampf der Männer fand ohne Schweizer Beteiligung statt. Gino Caviezel, Livio Simonet, Thomas Tumler und Semyel Bissig scheiterten am Dienstag in der Qualifikation.

Den Titel sicherte sich der Deutsche Alexander Schmid. Schmid, der sich im Final gegen den Österreicher Dominik Raschner deutlich durchsetzte, sorgte für den ersten WM-Titelgewinn eines deutschen Fahrers seit 34 Jahren und dem überraschenden Triumph von Hansjörg Tauscher in der Abfahrt in Vail, Colorado.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.