/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Mittwoch, 17. Juli 2024

Alfonso Cuarón erhält Preis für sein Lebenswerk in Locarno

Der fünffache Oscar-Preisträger Alfonso Cuarón wird vom Filmfestival in Locarno TI mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Der mexikanische Filmregisseur und Drehbuchautor bewegt sich zwischen Low-Budget-Filmen in Mexiko und Hollywood-Blockbustern.

Der Preis wird ihm am Sonntag, dem 11. August auf der Piazza Grande überreicht, wie das Locarno Film Festival am Mittwoch mitteilte.

Der 62-jährige Cuarón war unter anderem Regisseur von "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (2004), "Gravity" (2013) und "Roma" (2018).

An der Preisverleihung wird auch der Film "Jonas qui aura 25 ans en l'an 2000" (1976) des Schweizer Filmregisseurs Alain Tanner gezeigt, den der Mexikaner persönlich ausgewählt hat. Vor der Vorführung des Films wird Cuarón zusammen mit Frédéric Maire, dem Direktor des Schweizer Filmarchivs, über den Einfluss des Films auf seine eigene Arbeit, als auch die Filmgeschichte im Allgemeinen diskutieren.

Der Lifetime Achievement Award für das Lebenswerk wird Persönlichkeiten mit aussergewöhnlichen Filmkarrieren verliehen. In den vergangenen Jahren erhielten unter anderem der italienische Filmproduzent Renzo Rossellini (2023), der italienische Regisseur Dario Argento (2021) oder auch US-Schauspieler Harrison Ford (2011) den Preis.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.