/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Sonntag, 06. Juli 2025

Über 50'000 Menschen am Jazzfestival in Ascona TI

Über 50'000 Menschen haben die 41. Ausgabe von Jazz-Ascona besucht. Das Organisationskomitee zog am Sonntag eine positive Bilanz des zehntägigen Tessiner Jazzfestivals.

Das sommerliche Wetter habe für ideale Bedingungen für einen grossen Publikumsaufmarsch gesorgt, schrieb das Festival am Sonntag in einer Mitteilung. Allerdings sei es am Dienstag, 1. Juli, aufgrund eines heftigen Gewitters zu einer Unterbrechung und Konzertabsagen gekommen.

Festivalpräsident Guido Casparis hat eine Verjüngung des Publikums festgestellt. Das sei ein Zeichen dafür, dass sich das Festival erneuern könne, ohne seine Geschichte und Identität zu verleugnen, hiess es weiter.

Nolan Quinn, der erstmals für die künstlerische Leitung zuständig war, sah für das nächste Jahr noch Optimierungspotenzial. "Aber insgesamt fällt die Bilanz sehr positiv aus", liess er sich in der Mitteilung zitieren. Viele Konzerte hätten seine Erwartungen übertroffen.

Jazzmusikerinnen und -musiker aus New Orleans

Programmiert waren unter anderem Künstler und Künstlerinnen aus New Orleans, wie es weiter hiess. Sie traten mit Andromeda Turre auf. Das Festival hob zudem Nicolle Rochelle, die an allen zehn Tagen in zwei verschiedenen Formationen auftrat, sowie Elina Duni, Gewinnerin des Swiss Jazz Award 2025, hervor.

Gemäss Communiqué reichte das musikalische Spektrum über modernen und traditionellen Jazz hinaus. So habe das Publikum auch lateinamerikanische Klänge, Balkan-Fanfaren, mediterrane Musik, World Music, Folk sowie Funk und Soul entdecken können.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.