/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Mittwoch, 11. Juni 2025

Berner Kunstmuseum gibt Eigentum an Sisley-Gemälde auf

Nach Erkenntnissen aus der Herkunftsforschung gibt das Kunstmuseum Bern sein Eigentum an einem Werk des englischen Malers Alfred Sisley auf. Erben des durch die Nationalsozialisten verfolgten jüdischen Unternehmers Carl Sachs hatten Anspruch auf das Bild angemeldet.

Das Gemälde "Le Chemin des Bois à Ville-d'Avary" aus dem Jahr 1879 gelangte 1994 durch ein Vermächtnis in den Besitz des Berner Kunstmuseums. Nachforschungen ergaben nun, dass der Unternehmer und Kunstsammler Carls Sachs das Werk 1940 an den Luzerner Kunsthändler Theodor Fischer verkaufte. Die Handänderung ist laut Museum ursächlich auf die Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime zurückzuführen.

Hinweise, dass der spätere Erblasser, der das Bild dem Kunstmuseum vermachte, von den Hintergründen wusste, gebe es keine, heisst es in der Mitteilung weiter. Nun erarbeitet das Kunstmuseum mit den Erben von Carl Sachs eine einvernehmliche Lösung, wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht. Die Modalitäten der Übergabe werden in einer entsprechenden Vereinbarung festgehalten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.