/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Dienstag, 02. Juli 2024

Besuch des "Maison Totale" ist ein "Gang durch eine Waschmaschine"

Das "Maison Totale" bei Neuenburg ist ein Gesamtkunstwerk des jurassischen Künstlers Augustin Rebetez - verrückt und einfallsreich. Das Haus mit immersiver Kunst und ein Skulpturengarten laden an den Sommerwochenenden zum Besuch.

Augustin Rebetez hat sein Anwesen am Südhang des Jura bei Neuenburg in ein Gesamtkunstwerk verwandelt, mit Museum im Inneren des Hauses und einem Skulpturengarten. Ein "verrücktes Ding", wie er selber gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagt.

Alles, was ihn als Künstler ausmacht, hat er dort vereinigt: Malerei, Video, Skulptur oder Musik. Das Projekt changiert zwischen Niki de Saint-Phalles Tarot-Garten und einer Geisterbahn. Und, nein, eine Ausstellung sei das nicht, vielmehr etwas, das ein Leben lang Bestand haben soll.

Nach vier Jahren Arbeit steht nun, ein Katzensprung vom Bahnhof Bôle entfernt, sein Haus zum Träumen zwischen Feldern und Wäldern. Sein Ziel sei, erklärt Rebetez, "positive Energie zu übertragen, Leben, Kunst. Als ob die Leute durch eine Waschmaschine gehen und erfrischt und regeneriert wieder herauskommen".

Und fast ein wenig grimmig fügt er hinzu: "Hierher zu kommen bedeutet, etwas zu fühlen. Ein bisschen Angst zu haben zum Beispiel, das tut gut." Und so ziehen in einer Ecke des Hauses gruselige Bilder vorbei; die Bilder sind von künstlicher Intelligenz erzeugt.

Lachen lässt sich hingegen über ein Video, das eine Anspielung an den chinesischen Künstler Ai Weiwei zu sein scheint. Oder staunen über ein Gesicht aus Neonröhren und die Fantasiewesen im Garten.

Dabei wollte Rebetez nicht nur ein schönes Haus bauen: "Ich glaube an die Kunst, an die Macht der Kunst, an die Macht origineller Orte, an Orte, an denen sich das Leben, das Schaffen und das Publikum vermischen. Es macht auch Sinn, dass ein solches Haus in dieser Region, weit weg von den Zentren, entsteht."

Das "Maison Totale" ist bis 21. September zu erleben, jeweils samstags und sonntags.

maisontotale.ch

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.