/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Region
Keystone-SDA | Donnerstag, 09. Oktober 2025

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter eröffnet mit Paola die Olma

Mit Ferkel Paola auf dem Arm hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (FDP) am Donnerstag die 82. Olma in St. Gallen eröffnet. Berührungsängste zeigte Keller-Sutter dabei nicht, im Gegenteil. Sie herzte Paola innig.

Die violette Schürze, welche die FDP-Bundesrätin für den traditionellen Ferkel-Auftritt trug, war ein Geschenk der ehemaligen Bundesrätin Viola Amherd (Mitte). Diese hatte die "Just a Girl who loves Pigs"-Schürze bei der Olma-Eröffnung im letzten Jahr getragen.

Das diesjährige Bundesratssäuli ist nach der St. Galler Sängerin und Moderatorin Paola Felix benannt, die am 5. Oktober 75 Jahre alt wurde. Am gleichen Tag kam Ferkel Paola zur Welt. "Zufälligerweise hat auch mein Mann an diesem Tag Geburtstag", sagte Keller-Sutter.

Lieber "Chäs-Stobe" als "Game Zone"

Für Keller-Sutter steht die Olma für Resilienz. "Sie hat schon manchen Sturm überstanden. Sie lebt Tradition und bleibt trotzdem nie stehen", sagte sie in ihrer Eröffnungsrede. Als Beispiel dafür nannte sie die "Game Zone mit Farming Simulator" in der Halle 9.

"Man sähe gerne die Augen der Olma-Gründer, wenn sie das hörten." Keller-Sutter wird man in der "Game Zone" allerdings eher nicht antreffen. "Ich halte mich an die Chäs-Stobe."

Viele Programmpunkte der Olma sind Tradition und werden nie geändert. Dazu gehört der Umzug des Gastkantons - dieses Mal ist es das Wallis - am ersten Samstag der elftägigen Veranstaltung. Unter dem Titel "Wow Wow Wallis" präsentiert sich der Kanton in einer der Messehallen auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern.

Die diesjährige Olma dauert vom 9. bis zum 19. Oktober.

www.olma.ch

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.