/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Sonntag, 23. November 2025

Camille Rast bei Shiffrins 103. Weltcupsieg Dritte

Camille Rast fährt im Weltcupslalom von Gurgl wie im letzten Jahr auf den 3. Platz, direkt vor Wendy Holdener. Geschlagen werden die beide Schweizerinnen nur von Mikaela Shiffrin und Lara Colturi.

Mit einer weiteren Machtdemonstration gewann die Amerikanerin Shiffrin mit 1,23 Sekunden Vorsprung auf die für Albanien startende Colturi ihr 103. Weltcuprennen. Rast verlor 1,41 Sekunden, Holdener weitere 18 Hundertstel.

Das ist eine deutliche Reaktion auf die Schlappe vor einer Woche in Levi mit den Plätzen 8 (Holdener) und 15 (Rast). Vor allem bei Rast dürfte die Erleichterung gross sein, nachdem sich die Weltmeisterin aus dem Wallis in diesem Sommer mit Hüftproblemen herumgeschlagen hatte.

Nach dem ersten Durchgang waren Holdener und Rast noch gemeinsam auf dem 3. Platz gelegen - und am Ende waren die Top 4 in der genau gleichen Reihenfolge klassiert wie vor einem Jahr in Jahr in Gurgl, als die Westschweizerin ihren ersten Podestplatz im Weltcup herausgefahren hatte und damit den Winter ihres grossen Durchbruchs eingeläutet hatte. Ganz überraschend kommt der Schweizer Aufschwung nicht. Der anspruchsvolle und steilere Hang im Tiroler Ötztal liegt ihnen traditionell besser als die Piste im Norden Finnlands.

Weltcup-Punkte holten aus Schweizer Sicht auch Anuk Brändli (21.) und Eliane Christen (25.). Die 22-jährige Bündnerin hatte sich erstmals überhaupt für den zweiten Durchgang qualifiziert.

Nach dem 22. Platz in Levi lief es hingegen Mélanie Meillard auch in Gurgl nicht. Sie schied bereits im ersten Durchgang im oberen Streckenteil aus. Drei weitere Swiss-Ski-Fahrerinnen kamen ebenfalls nicht ins Ziel, drei verpassten den Cut der Top 30, am knappsten Aline Höpli (32.) um neun Hundertstel.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.