/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Sonntag, 29. Juni 2025

Colin Pütz gewinnt den Schweizer Klavierpreis Prix Serdang

Colin Pütz heisst der diesjährige Gewinner des Schweizer Klavierpreises Prix Serdang. Der junge Pianist aus Deutschland nahm die Auszeichnung am Sonntag in Feldbrunnen bei Solothurn entgegen. Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert.

Seine aussergewöhnliche musikalische Reife und Ausdruckskraft würden ihn zu einer der spannendsten pianistischen Persönlichkeiten seiner Generation machen, lässt sich Adrian Flury, Initiator des Prix Serdang, in der Mitteilung zitieren.

Und der renommierte österreichische Pianist Rudolf Buchbinder, der für die Selektion als Kurator verpflichtet ist, schreibt in seiner Laudatio: "Es ist, als ob die Musik durch ihn spricht - nicht inszeniert, nicht auswendig gelernt, sondern aus dem Innersten kommend."

Der Preis wurde dem Pianisten Colin Pütz mit Jahrgang 2007 in Feldbrunnen bei Solothurn überreicht, wo er im Rahmen der Verleihung ein Solorezital spielte.

Colin Pütz begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Zu einem Höhepunkt seiner bisherigen Laufbahn gehören Konzerte mit dem WDR Sinfonieorchester im Alter von 14 Jahren und später mit dem Orchestre National de Radio France. Unter der Leitung des rumänischen Dirigenten Cristian Măcelaru interpretierte er dabei Chopins 2. Klavierkonzert.

Seither verbindet die zwei eine enge künstlerische Zusammenarbeit. 2024 gab Colin Pütz sein Rezitaldebüt im Bonner Beethoven-Haus, danach gab er in der Oper Monte Carlo ein Solorezital.

Der Prix Serdang wurde 2022 ins Leben gerufen und ist mit 50'000 Franken dotiert. Die doch hoch dotierte Auszeichnung ist an keine Bedingungen geknüpft und soll eine junge Karriere anspornen und unterstützen, wie es in der Mitteilung heisst.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.