Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Ein Leckerbissen in der EM-Vorbereitung
Trotz Verletzungssorgen freut sich das Schweizer Handball-Nationalteam auf einen Leckerbissen in der Vorbereitung auf die EM im Januar. In Bern und Kriens ist der WM-Zweite Kroatien zu Gast.
Der Aufschwung des Schweizer Handballs zeigt sich auch im Testspielgegner von dieser Woche. Dank der starken WM mit dem elften Schlussrang im Januar und der zweiten Qualifikation für eine EM-Endrunde in Folge ist das Team von Nationaltrainer und Ex-Weltklassespieler Andy Schmid auch für Topnationen ein attraktiver Gegner.
So trifft man am Donnerstag (19.15 Uhr) in Gümligen und am Samstag (18.00 Uhr) in Kriens auf den WM-Zweiten Kroatien. "Es ist etwas Besonderes, dass Kroatien in die Schweiz kommt", betont Schmid. "Wir freuen uns auf zwei tolle Spiele, in Bern und Kriens." Die neue Pilatus-Halle in Kriens wurde erst am letzten Samstag eingeweiht.
Drei Neulinge
Schmid nominierte ein junges Kader mit 18 Spielern. Des einen Leid ist des anderen Glück. Da einige Stammspieler verletzt ausfallen, erhalten gleich drei Neulinge die Chance, Nationalmannschaftsluft zu schnuppern. Erstmals aufgeboten wurden Tiago Cuencas und Niclas Mierzwa von Pfadi Winterthur, die bereits zum Kader der U21-Nationalmannschaft gehören, sowie David Hrachovec von den Kadetten Schaffhausen.
Schon länger fehlen wegen Knieverletzungen Manuel Zehnder (Magdeburg) und Jonas Schelker (Kriens-Luzern). Dazu kommen Lenny Rubin, der sich im Bundesligaspiel in Gummersbach am Kniegelenk verletzte, sein Stuttgarter Teamkollege Samuel Röthlisberger, der kürzlich am Daumen operiert wurde, sowie Mehdi Ben Romdhane (Pfadi Winterthur) nach einem Eingriff am Sprunggelenk.
Richtung EM in Norwegen
Die Länderspiele dieser Woche bilden den Auftakt in die Vorbereitung für die Europameisterschaft im Januar in Dänemark, Norwegen und Schweden. Die Schweiz spielt in der Vorrundengruppe D in Oslo und trifft zum Auftakt am 16. Januar auf die Färöer. Die weiteren Gruppengegner sind Slowenien und Montenegro.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar