/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Mittwoch, 31. Juli 2024

Emil Steinberger erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk

Der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger wird vom Zurich Film Festival für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird Steinberger bei der Premiere des Dokumentarfilms "Typisch Emil" überreicht, wie die Verantwortlichen am Mittwoch mitteilten.

Steinberger bringe die Schweiz seit 70 Jahren zum Lachen, schrieben die Verantwortlichen des Zurich Film Festival (ZFF) in einer Mitteilung am Mittwochmorgen. Für sein Schaffen erhalte er das Goldene Auge, den Lifetime Achievement Award.

In seinem Leben habe er viel Glück gehabt, wurde der Kabarettist in der Mitteilung zitiert. Dazu sei harte Arbeit gekommen. "Zum Erfolg wird es aber erst dann, wenn die Menschen darin Momente entdecken, die sie als kostbar und berührend empfinden", so Steinberger.

Ein Film über sein Leben

Wie sein Weg verlief, erzählt der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Der Film schaue hinter die legendären Bühnenfiguren des 91-Jährigen. Die Autoren seien - neben Steinberger und seiner Frau Niccel Steinberger - Regisseur Phil Meyer und Kameramann Elmar Bossard.

Das 20. ZFF findet vom 3. bis 13. Oktober statt. Frühere Preisträger des Lifetime Achievement Awards sind laut Mitteilung Donald Sutherland, Paul Schrader, Hans Zimmer, Marcel Hoehn, John Travolta und Harrison Ford.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.