/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Freitag, 17. Oktober 2025

Erste Spenden an die Bevölkerung von Blatten wurden ausbezahlt

Der Kanton Wallis hat die ersten Spenden an Blattnerinnen und Blattner ausbezahlt. Bisher seien 25 Gesuche um Unterstützungsbeiträge in der Höhe von insgesamt 1,4 Millionen Franken bewilligt worden, teilte die Spendenkommission am Freitag mit.

Nach dem Bergsturz vom 28. Mai 2025, bei dem das Dorf Blatten VS vollständig zerstört wurde, können Betroffene ergänzend zu den Versicherungsleistungen Gesuche um finanzielle Unterstützung einreichen.

Insgesamt seien bisher 46 Gesuche eingegangen, so die Spendenkommission. Diese würden fortlaufend beurteilt.

68 Millionen Franken an Spenden sind für Blatten zusammengekommen. Davon stammen 23 Millionen von der Glückskette, 3,9 Millionen von den Hilfswerken Caritas Schweiz und Schweizerisches Rotes Kreuz, 5 Millionen vom Bund und 10 Millionen vom Kanton Wallis. Direkt an die Gemeinde Blatten gingen Spenden in der Höhe von rund 26 Millionen Franken, die grösstenteils zweckgebunden für den Wiederaufbau vorgesehen sind.

Bereits kurze Zeit nach dem Bergsturz haben verschiedene Hilfswerke, Organisationen, Privatpersonen, Gemeinden und Kantone pauschale Soforthilfen im Umfang von 2,8 Millionen Franken für die betroffenen Personen zur Verfügung gestellt. Diese wurden bereits von der Gemeinde ausbezahlt. Der Kanton Wallis wird in den kommenden zwölf Monaten einen Teil seiner Hilfsleistungen ebenso in Form von pauschalen Beiträgen an die betroffene Bevölkerung ausrichten.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.