/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Nicht kategorisiert
Keystone-SDA | Mittwoch, 15. Oktober 2025

EU-Regionen fordern engere Zusammenarbeit mit Schweizer Kantonen

Die Regionen der EU wollen die Zusammenarbeit mit den Schweizer Kantonen stärken. Sie stimmten am Mittwoch in Brüssel einer entsprechenden Stellungnahme einstimmig zu.

Der verabschiedete Text trägt den Titel "Stärkung der territorialen Dimension der Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz". Er zielt darauf ab, die Beziehungen in den Grenzregionen auf regionaler Ebene zu stärken.

In Brüssel findet diese Woche die Plenarversammlung des europäischen Ausschusses der Regionen statt. Diese ist zusammengesetzt aus 329 gewählten Kommunal- und Regionalpolitikerinnen und -politikern der EU.

Die Konferenz der Kantonsregierungen (KDK) war für das Geschäft eingeladen worden. Als Vertreter der KDK reiste der Tessiner Regierungspräsident Norman Gobbi nach Brüssel.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.