Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Fabian Rieder trifft und verliert, Seoane unter Druck
Fabian Rieder benötigt bei seinem Debüt für Augsburg nur 16 Minuten für den ersten Treffer. Zum Sieg reicht es anlässlich der 3. Bundesliga-Runde bei St. Pauli aber nicht.
Mit einem Penalty kurz vor der Pause und einem von Cédric Zesiger unglücklich abgefälschten Schuss zu Beginn der Schlussviertelstunde schaffte St. Pauli die Wende zum 2:1-Erfolg. Die in dieser Saison noch ungeschlagenen Hamburger belegen mit sieben Punkten den 4. Platz.
Für Augsburg, das zum zweiten Mal in Folge verlor, spielte Zesiger durch, während Riederer in der Schlussphase ausgewechselt wurde. Mit dem Treffer zum 1:0 gelang Rieder aber ein guter Start bei seinem neuen Klub. Er beförderte eine Hereingabe von Han-Noah Massengo mit dem Kopf ins Tor. Es war der dritte Bundesliga-Treffer des Berners, der letzte Saison für Stuttgart spielte.
Seoane unter Druck
Das seit gut zwei Jahren von Gerardo Seoane trainierte Borussia Mönchengladbach legte einen Fehlstart in die neue Saison hin, wodurch der Druck auf den Schweizer Coach bereits recht gross ist. Am Sonntag gingen die Gladbacher mit Nico Elvedi in der Innenverteidigung daheim gegen Werder Bremen mit 0:4 unter und erhöhten damit die Anzahl Ligaspiele ohne Sieg auf zehn. In dieser Saison gab es erst einen Punkt und noch keinen eigenen Treffer.
Telegramme und Tabelle:
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 0:4 (0:2). - Tore: 15. Mbangula 0:1. 26. Stage 0:2. 74. Schmid (Penalty) 0:3. 81. Njinmah 0:4. - Bemerkungen: Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz). Werder Bremen ohne Schmidt (Ersatz).
St. Pauli - Augsburg 2:1 (1:1). - Tore: 16. Rieder 0:1. 45. Hountondji 1:1. 77. Sinani 2:1. - Bemerkungen: 45. Dahmen (Augsburg) hält Penalty von Hountondji, dieser trifft im Nachschuss. Augsburg mit Zesiger und Rieder (bis 84.).
Die weiteren Spiele der 3. Runde. Freitag: Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt 3:1. - Samstag: SC Freiburg - VfB Stuttgart 3:1. Mainz 05 - RB Leipzig 0:1. Wolfsburg - 1. FC Köln 3:3. Union Berlin - Hoffenheim 2:4. Heidenheim - Borussia Dortmund 0:2. Bayern München - Hamburger SV 5:0 (4:0).
1. Bayern München 3/9 (14:2). 2. Borussia Dortmund 3/7 (8:3). 3. 1. FC Köln 3/7 (8:4). 4. St. Pauli 3/7 (7:4). 5. Eintracht Frankfurt 3/6 (8:5). 6. Hoffenheim 3/6 (7:6). 7. RB Leipzig 3/6 (3:6). 8. Wolfsburg 3/5 (7:5). 9. Werder Bremen 3/4 (8:7). 10. Bayer Leverkusen 3/4 (7:6). 11. Augsburg 3/3 (6:6). 12. VfB Stuttgart 3/3 (3:5). 13. SC Freiburg 3/3 (5:8). 14. Union Berlin 3/3 (4:8). 15. Mainz 05 3/1 (1:3). 16. Borussia Mönchengladbach 3/1 (0:5). 17. Hamburger SV 3/1 (0:7). 18. Heidenheim 3/0 (1:7).
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar