/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Aktuell
Keystone-SDA | Samstag, 25. Oktober 2025

Gut-Behrami beweist ihren Angriffswillen

Lara Gut-Behrami zeigt, dass sie trotz Rücktrittsankündigung nichts an Biss eingebüsst hat. In Sölden fährt sie bei erster Gelegenheit aufs Podest und stellt klar, dass Nachlassen keine Option ist.

Es leuchtet wieder einmal grün, als Lara Gut-Behrami im zweiten Lauf von Sölden ins Ziel fährt. Bei ihrer zweiten Fahrt über den Rettenbachgletscher hat sie nochmals mehr Risiko genommen und sich sich vom 5. auf den 3. Platz verbessert. "Es ist super, so zu starten", sagt sie später. Ein klares Statement, dass sie noch lange nicht genug hat.

Noch in den Tagen zuvor hatte die 34-Jährige betont, wie sehr sie sich auf das Leben nach dem Spitzensport freue. "Das Wichtigste ist, gesund zu bleiben", sagte sie - entspannt wie selten. Man konnte meinen, sie stehe bereits mit einem Bein im neuen Leben. Doch kaum auf der Piste, ist davon nichts zu spüren.

Gefragt, ob sie der Podestplatz beim "letzten Sölden" emotional berühre, zuckt Gut-Behrami mit den Schultern. "Ich freue mich natürlich, aber sonst sind es keine speziellen Gefühle." Sie wirkt fokussiert, beinahe nüchtern und fügt an: "Ich bin doch im Sommer nicht jeden Tag in den Kraftraum gegangen, um dann die Piste mit einer Fahne runterzufahren und den Fans zu winken. Dafür bin ich zu stolz."

Ideale Schneebedingungen

Zwar verpasste es Gut-Behrami, mit einem vierten Triumph zur alleinigen Rekordhalterin in Sölden zu werden. Ihre fünfte Podestklassierung in Sölden erhält aber vor allem mit Blick aufs letzte Jahr eine besondere Bedeutung. Damals hatte die Schweizerin nach der Besichtigung der Piste beschlossen, das Rennen nicht zu bestreiten. Zu wenig sicher fühlte sie sich, weil die Vorbereitung mit einer leichten Verletzung und einer Erkrankung nicht optimal verlaufen war. "Ski ist eine Disziplin, in der es hundert Prozent Vertrauen braucht", sagt Gut-Behrami. Während sie im letzten Jahr pausieren musste, fühlte sie sich heuer wieder bereit anzugreifen.

Sowieso gehört die Piste auf dem Rettenbachgletscher zu ihren Lieblingen. "Es ist jedes Jahr super hier", sagt Gut-Behrami. Zwar sei die Unterlage hart und eisig, es komme aber auch viel vom Schnee zurück. "Du kannst aggressiv fahren: Im zweiten Lauf habe ich mehr Fehler gemacht, war aber trotzdem schneller als im ersten."

Grosse Lücke hinter Gut-Behrami

So stark sich Gut-Behrami präsentierte, so dürftig waren die Leistungen ihrer Teamkolleginnen. Mit Camille Rast schaffte es eine weitere Schweizerin knapp in die Top 15, Wendy Holdener und Vanessa Kasper belegten die letzten Punkteränge. Wie stark die Schweiz im Riesenslalom von Gut-Behrami abhängig ist, zeigt auch folgende Statistik: Von den letzten 19 Schweizer Podestplätzen im Riesenslalom gehen 17 auf das Konto der Tessinerin.

Was nach ihr folgt, muss Gut-Behrami nicht weiter kümmern. Trotzdem sagt sie, dass es zu früh wäre, um in Panik zu verfallen. Vor allem der aktuelle Coaching-Staff lasse sie zuversichtlich in die Zukunft blicken. "Ich wünschte, wir hätten immer solche Trainer gehabt, die einerseits unterstützen und andererseits auch Freiheiten geben."

Für sie stimmen die derzeitigen Bedingungen ganz offensichtlich. So befreit und gleichwohl angriffslustig hat man Gut-Behrami lange nicht mehr gesehen. Vielleicht werde sie dann im März, wenn der Abschied naht, etwas emotionaler werden. Noch aber fährt Gut-Behrami, als wolle sie den Rücktritt ein wenig hinauszögern.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.