/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Montag, 16. September 2024

In der Schweiz gibt es rund 1500 öffentliche Bibliotheken

Bibliotheken in der Schweiz haben 2023 rund 46 Millionen Eintritte verzeichnet. Die Gesamtzahl der aktiv Nutzenden blieb mit 1,7 Millionen stabil, ebenso die Gesamtzahl der Ausleihen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte.

2023 zählte das BFS knapp 1500 öffentlich zugängliche Bibliotheken. Im Durchschnitt gibt es damit in der Schweiz 16,7 Bibliotheken pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner. Andere Kultureinrichtungen wie Museen oder Kinos seien damit deutlich spärlicher vertreten, stellte das BFS fest.

8607 Mitarbeitende, davon 4337 bezahlte, arbeiteten an durchschnittlich 185 Öffnungstagen pro Bibliothek. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Bibliothek beliefen sich gemäss der Bibliotheksstatistik auf 552'490 Franken. Die physischen Eintritte pro Einrichtung stiegen zwischen 2022 und 2023 im Durchschnitt von 26'200 auf 30'900 an.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.