Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Inter gibt Punkte ab, Arsenal bleibt souverän
Am 5. Spieltag der Champions League gibt Inter Mailand erstmals Punkte ab. Real Madrid gewinnt dank Kylian Mbappé und auch PSG sichert sich drei Punkte.
Nach der Niederlage im Mailänder Derby am Wochenende gegen die AC Milan fuhr Inter Mailand in der Champions League einen weiteren Dämpfer ein. In der 93. Minute traf Jose Gimenez für Atletico Madrid nach einem ausgeglichenen Spiel zum 2:1-Endstand.
Die Last-Minute-Niederlage ist eine bittere für Inter, die in dieser Saison in der Königsklasse noch nie verloren hatten und nun die Tabellenführung abgeben mussten.
Im Spitzenspiel zwischen Arsenal und dem FC Bayern, beide Klubs hatten in der Königsklasse bisher keine Punkte abgegeben und führen ihre heimischen Ligen an, gehen die Londoner als Sieger vom Platz. Der 3:1-Sieg gegen Bayern sichert Arsenal nicht nur drei Punkte, sondern auch die alleinige Tabellenführung.
Für die beiden weiteren englischen Klubs im Einsatz endeten die Partien mit Niederlagen. Liverpool unterlag dem niederländischen Klub PSV Eindhoven überraschend deutlich mit 1:4, während Tottenham sich Titelverteidiger Paris Saint-Germain geschlagen geben musste. Trotz zweimaligem Rückstand gelang der Mannschaft von Trainer Luis Enrique schliesslich ein 5:3-Sieg.
Real Madrid gewinnt dank Mbappé
Nach dem 2:2 am Wochenende gegen Elche in der Liga tat sich Real Madrid in der Partie gegen Olympiakos Piräus erneut überraschend schwer. Dennoch resultierte am Ende, vor allem Kylian Mbappé sei Dank, ein 4:3-Sieg. Nach einem frühen Gegentor realisierte der französische Nationalspieler innert sieben Minuten (22., 24., 29.) einen Hattrick, ehe er nach der Pause und einem Tor der Griechen erneut traf und den Königlichen den Sieg sicherte.
Bereits früher am Abend hatte die AS Monaco mit Denis Zakaria und Philipp Köhn gegen den Pafos FC in den letzten Minuten einen Sieg aus der Hand gegeben. Wegen eines Eigentors von Mohammed Salisu in der 88. Minute endete die Partie mit einem 2:2. Captain Zakaria spielte durch, Goalie Köhn hingegen kam nicht zum Einsatz.
Ebenfalls nicht im Einsatz stand Aurèle Amenda für die Eintracht Frankfurt. Die 0:3-Niederlage seines Teams gegen Atalanta Bergamo musste der Schweizer Verteidiger mit vier Länderspieleinsätzen von der Bank aus sehen.
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar