Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Der FC St.Gallen siegt und ist wieder erster Verfolger von Thun
Der FC St. Gallen bremst den Lauf des FC Lugano im Wiederholungsspiel der Super League am Mittwoch und stösst auf den 2. Platz vor. Lukas Daschner ist beim 3:1-Sieg der Matchwinner.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Lukas Daschner von Beginn an spielen und war gleich entscheidend. Dem 27-jährigen Mittelfeldspieler gelang in der 62. Minute die Aktion, die in diesem nicht immer sehr intensiv geführten Spiel den Unterschied machte. Daschner nahm eine Hereingabe im Strafraum gekonnt an und traf aus der Drehung zum 2:1.
Nachdem er die ersten Monate der Saison wegen einer herausgesprungenen Kniescheibe verpasst hatte, zeigte der im Sommer definitiv von Bochum übernommene Daschner, wie wichtig er für die Ostschweizer sein kann. Bereits am Wochenende beim Heimsieg gegen Lausanne überzeugte der Spielmacher nach seiner frühen Einwechslung als Folge des Platzverweises gegen Lukas Görtler. Für seinen Landsmann trug er seither auch die Captainbinde.
Lugano hatte Anfang Monat beim ersten Versuch des Heimspiels gegen den FC St. Gallen zum Zeitpunkt des Abbruchs wegen Regens in der 48. Minute mit 1:0 geführt. Auch am Mittwochabend gingen die Tessiner durch Georgios Koutsias in Front. Den nicht zwingenden Ausgleich kassierten sie kurz vor der Pause durch den nunmehr siebenfachen Saisontorschützen Carlo Boukhalfa. Es war für die seit Wochen so erfolgreichen Luganesi das erste Gegentor nach 320 Minuten. Zum Schlussstand traf Aliou Baldé in der 95. Minute nach einem Konter.
Telegramm und Tabelle:
Lugano - St.Gallen 1:3 (1:1)
3543 Zuschauer. - SR Dudic. - Tore: 33. Koutsias (Doumbia) 1:0. 42. Boukhalfa (Vogt) 1:1. 62. Daschner (Ambrosius) 1:2. 95. Balde (Boukhalfa) 1:3.
Lugano: Saipi; Zanotti, Papadopoulos, Mai (53. El Wafi), Martim Marques; Doumbia, Grgic; Cassano (60. Mahou), Daniel Dos Santos (79. Pihlström), Cimignani (79. Duville-Parsemain); Koutsias (61. Behrens).
St.Gallen: Zigi; May, Ambrosius (70. Vallci), Stanic; Stevanovic; Vandermersch, Boukhalfa, Daschner (94. Quintillà), Okoroji (46. Ouattara); Vogt (92. Witzig), Efekele (46. Balde).
Bemerkungen: Verwarnungen: 29. Okoroji, 36. Efekele, 46. Ambrosius, 48. Cimignani, 56. Daniel Dos Santos, 73. Vogt, 97. Martim Marques.
1. Thun 14/31 (26:15). 2. St. Gallen 14/27 (30:18). 3. Young Boys 14/25 (30:23). 4. Basel 14/23 (23:17). 5. Lugano 14/22 (19:20). 6. Sion 14/20 (22:19). 7. Luzern 14/18 (28:24). 8. Zürich 14/17 (21:27). 9. Lausanne-Sport 14/16 (25:22). 10. Servette 14/15 (22:27). 11. Grasshoppers 14/14 (19:28). 12. Winterthur 14/6 (16:41).
















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar