/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 13. Oktober 2025

Jeder vierte Student absolviert nach Abschluss ein Praktikum

Fast ein Viertel aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen macht nach dem Abschluss des Studiums ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften, wie eine neue Analyse des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.

Dort liegt die Quote bei 80 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten Analyse hervorgeht. Grund dafür ist, dass ein Praktikum für die Anwalts- oder Notariatsausbildung obligatorisch ist.

Wird der Bereich Rechtswissenschaften ausgeklammert, sinkt die Gesamtquote der Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit Praktikum von 23 auf 19 Prozent.

Auch nach einem Master in Geistes- oder Sozialwissenschaften sind Praktika verbreitet: 41 Prozent der Absolventinnen und Absolventen absolvieren in den ersten fünf Jahren nach Abschluss ein Praktikum. Deutlich seltener sind Praktika in den technischen Wissenschaften (15 Prozent) sowie in Medizin und Pharmazie (7 Prozent).

Berufliche Situation nach Praktikum schlechter

89 Prozent der Befragten würden sich rückblickend wieder für ein Praktikum entscheiden. Der grösste Nutzen der Praktika wurde im Erwerb von Berufserfahrung und der Entwicklung neuer Kompetenzen gesehen, aber auch für die Stellenfindung erwiesen sich Praktika als hilfreich.

Die Erfahrung scheint sich allerdings laut den BFS-Zahlen nicht auszuzahlen: Fünf Jahre nach dem Abschluss verdienen Personen mit Praktikum im Schnitt 1 bis 2 Prozent weniger und sind seltener in Kader- oder in inhaltlich ihrer Ausbildung entsprechenden Positionen als jene ohne Praktikum, wie aus der BFS-Analyse hervorgeht.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.