Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Kobel und Elvedi führen ihre Teams in die Achtelfinals
Dortmund schaltet in der 2. Cup-Runde Frankfurt aus. Der Schweizer Nationalgoalie Gregor Kobel avanciert beim 4:2-Sieg im Penaltyschiessen zum Matchwinner. Derweil trifft Nico Elvedi für Gladbach.
Fares Chaïbi trat als vierter Schütze bei der Eintracht an, Kobel ahnte die Ecke und wehrte den Ball ab. Zuvor hatte bereits Ritsu Doan für das Heimteam vergeben. Der Japaner setzte seinen Versuch weit über das Tor des BVB, bei dem alle Schützen ihre Versuche verwandelten und der das zweite 2.-Runden-Aus in Folge verhinderte. Im Vorjahr scheiterten die Dortmunder frühzeitig an Wolfsburg.
Nach 90 respektive 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Frankfurt war bereits nach sieben Minuten durch den ehemaligen Borussen Ansgar Knauff in Führung gegangen. Die Gäste glichen kurz nach der Pause durch Julian Brandt aus.
Borussia Mönchengladbach, das in der Liga einen schwierigen Saisonstart hinter sich hat, feierte einen 3:1-Sieg gegen Zweitligist Karlsruhe. Der Schweizer Internationale Nico Elvedi traf dabei zum 2:0.
Langsam aber sicher unter Druck gerät Sandro Wagner in Augsburg. Das Team mit Fabian Rieder und Cédric Zesiger unterlag dem Unterklassigen Bochum vor Heimpublikum 0:1 und konnte sich nicht für die 0:6-Klatsche vom Samstag gegen Leipzig rehabilitieren. Ebenfalls gegen einen Zweitligisten vor Heimpublikum die Segel streichen musste Wolfsburg, das Kiel mit 0:1 unterlag.
Im Duell zweier weiterer Bundesligisten setzte sich Hamburg mit 1:0 in Heidenheim durch. Die Gäste, die eine ganze Halbzeit in Überzahl agieren konnten und bei denen Captain Miro Muheim durchspielte, kamen zehn Minuten vor dem Ende durch einen verwandelten wie umstrittenen Penalty von Joker Robert Glatzel zum goldenen Treffer.

















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar