/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 29. August 2024

Künstlerische Zeitreise durch Bali in einer Basler Ausstellung

Der 1942 verstorbene deutsch-russische Künstler Walter Spies hat das Bild der Insel Bali als irdisches Paradies geprägt und wird dort bis heute als Identitätsstifter geschätzt. Eine szenischen Installation in Basel lässt dessen Geist wieder aufleben.

In der szenischen Installation in den Ausstellungsräumen der Kulturstiftung Basel H. Geiger mit dem Titel "Roots" führt der Autor, Filmemacher und Kunstkurator Michael Schindhelm ein verlassenes und etwas verwahrlostes Hotel.

Auf dem Parcours wird ausgehend von der schillernden Biografie des deutsch-russischen Künstlers und einflussreichen Wahl-Balinesen Walter Spies (1895 - 1942) in verschiedenen Stationen die durchzogene Entwicklung der Insel vom irdischen Paradies zum Hot-Spot des Massentourismus nacherzählt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.