Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Lara Gut-Behrami droht nach Trainingssturz das Karrierenende
Grosse Sorge um Lara Gut-Behrami: Die Tessinerin ist am Donnerstag im Super-G-Training in Copper Mountain, Colorado, schwer gestützt. Es ist sogar von einem möglichen Karrierenende die Rede.
Erste Abklärungen vor Ort deuten auf eine Verletzung im linken Knie hin, teilte Swiss-Ski am Freitag mit. Die Olympiasiegerin im Super-G werde so rasch wie möglich von Nordamerika in die Schweiz zurückkehren, um umfassende medizinische Untersuchungen durchführen zu lassen, heisst es weiter. Zum Ausmass der Verletzung werde erst nach diesen Untersuchungen eine Aussage möglich sein.
Gemäss "Blick" soll sich Lara Gut-Behrami beim Sturz eine Gehirnerschütterung zugezogen haben. Ausserdem wird ein möglicher Kreuzbandriss und ein Meniskusschaden befürchtet.
Sollten sich die Mutmassungen über eine schwere Knieverletzung bestätigen, würde dies für die 34-Jährige wohl das Ende ihrer Karriere bedeuten. Die zweifache Gesamtweltcup-Siegerin hatte stets betont, dass die Saison mit den Olympischen Winterspielen im Februar in Italien als Höhepunkt ihre letzte sein werde.
Wieder das linke Knie
Es wäre nicht das erste Mal, dass Gut-Behrami die Schattenseiten des Skirennsports kennenlernt. Ihr linkes Knie war schon einmal von einer schweren Verletzung betroffen. An der Heim-WM 2017 in St. Moritz hatte sie sich beim Einfahren für den Kombinations-Slalom einen Riss des vorderen Kreuzbandes und eine Meniskus-Verletzung erlitten.
Dies war jedoch nicht ihre erste grosse Verletzung. Zuvor hatte Gut-Behrami die komplette Saison 2009/10 verpasst, nachdem sie in der Vorbereitung im Riesenslalom-Training in Saas-Fee nach einem Innenskifehler schwer gestürzt und sich eine Luxation an der rechten Hüfte zugezogen hatte.
Mit Podestplatz gestartet
Ihre letzte Saison war für Gut-Behrami gut angelaufen. Ende Oktober beim Weltcup-Start in Sölden fuhr die 48-fache Weltcup-Siegerin im Riesenslalom als Dritte auf Podest. Nun wollte sie sich bei optimalen Bedingungen in Nordamerika auf den Speed-Auftakt in der zweiten Dezember-Woche in St. Moritz vorbereiten.
Vor den zwei Abfahrten und einem Super-G im Engadin macht der Frauen-Weltcup allerdings noch in Copper Mountain, Colorado, und im kanadischen Tremblant Halt. An diesen zwei Stationen hätten für Gut-Behrami total gleich drei Riesenslaloms auf dem Programm gestanden.

















Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar