/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Samstag, 09. August 2025

Martial-Arts-Kinoheld Jackie Chan sorgt in Locarno für Action

Jackie Chan hat am Samstagabend viele Fans auf die ausverkaufte Piazza Grande am Locarno Film Festival gelockt. Unter grossem Applaus nahm der gutgelaunte Megastar die Auszeichnung "Pardo alla Carriera" für sein Lebenswerk entgegen.

Schwarzgekleidet lief Jackie Chan in Locarno über den Roten Teppich und machte Kampfposen. Auf der Bühne nahm er dann von Ascona-Locarno Turismo gesponserte Auszeichnung beinahe schon demütig entgegen.

Seit 64 Jahren sei er in der Filmindustrie, sagte Jackie Chan. Die Auszeichnung müsse er eigentlich mit allen teilen, die mit ihm in dieser Zeit gearbeitet hätten. "Sie haben mich gut aussehen lassen", witzelte er.

"Ich kann noch kämpfen!"

Er erzählte auch eine Anekdote aus seiner Kindheit, als sein Vater gekocht und sich plötzlich zu ihm gewandt habe. Der Vater habe gesagt, er sei nun 60 Jahre alt und koche immer noch. Ob sein Sohn mit 60 wohl auch noch kämpfen könne? "Ich kann euch sagen, heute bin ich 71 Jahre alt", sagte Jackie Chan. "Ich kann noch kämpfen!" Am Ende seiner kurzen, aber unterhaltsamen Rede verabschiedete er sich mit Küssen: "Mwah mwah mwah!"

So manche Zuschauerinnen und Zuschauer waren für den Filmstar nach Locarno gereist. Fans im Publikum trugen Kleidung mit Jackie-Chan-Aufdrucken und holten sich ein Autogramm.

Schauspieler und Regisseur

In Locarno zeigte sich der Meister des Martial-Arts-Kinos nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur. So stand neben dem ersten Film des Abends auch die Actionkomödie "Police Story" aus dem Jahre 1985 auf dem Programm. Hier spielte Chan nicht nur die Hauptrolle, sondern sass auch im Regiestuhl.

Jackie Chan begann seine Karriere als Kinderschauspieler und wurde zum asiatischen Megastar, der spätestens mit dem ersten Teil der "Rush Hour"-Filmtrilogie (1998) auf dem ganzen Globus bekannt wurde. Mit seinen halsbrecherischen Stunts und der humorgespickten Mischung aus Kung-Fu- und Akrobatik-Einlagen hat Jackie Chan das Martial-Arts-Kino revolutioniert und in der Hongkonger Filmindustrie sowie später auch in Hollywood für Furore gesorgt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.