/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Donnerstag, 05. Juni 2025

Neuer Deckbelag auf Zürcherstrasse in Sargans

Am Donnerstag, 12. Juni, baut das Strassenkreisinspektorat Buchs den Deckbelag auf der Zürcherstrasse in Sargans ein. Mit dem Einbau schliesst das Strassenkreisinspektorat die umfangreichen Strassen- und Tiefbauarbeiten ab. Die Fahrbahn ist ab der Schwefelbadkreuzung bis Leginglen für den motorisierten Verkehr gesperrt.

Das Strassenkreisinspektorat Buchs beginnt gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei am Dienstag, 10. Juni, mit den Vorbereitungsarbeiten für den Einbau des Deckbelags auf der Zürcherstrasse in Sargans. Zukünftig reduziert ein lärmarmer Deckbelag den Strassenlärm und erhöht den Fahrkomfort. Die Arbeiten werden in einem Arbeitsschritt auf der gesamten Fahrbahnbreite vorgenommen. Dafür muss der Abschnitt zwischen Schwefelbadkreuzung und Leginglen von Donnerstag, 12. Juni, 4 Uhr bis Freitag, 13. Juni, 5 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.

Umleitung ist signalisiert

Die Sperrung bedingt umfangreiche Umleitungen auf dem umliegenden Strassennetz der Nachbargemeinden. Der Durchgangs- und Schwerverkehr Sargans-Flums wird über die Grossfeld-, Kauen-, Sarganser-, Ring-, Grof- und Bahnhofstrasse via Mels nach Heiligkreuz umgeleitet. Die Gehwege entlang des Sperrabschnitts bleiben jederzeit offen. Die Anwohnerschaft und betroffene Betriebe werden direkt über die Einschränkungen ihrer Grundstückszufahrten informiert.

Bei ungünstiger Witterung verschiebt sich der Einbau und die Sperrung jeweils um einen Tag. Dies würde an den Informationstafeln angezeigt.

Die Beteiligten setzen sich dafür ein, die Einschränkungen möglichst kurz zu halten und bitten die Verkehrsteilnehmenden sowie die Anwohnerschaft um Verständnis. Mit dem regelmässigen Strassenunterhalt sorgt das Strassenkreisinspektorat für den Werterhalt der Infrastruktur und ermöglicht den Verkehrsteilnehmenden eine sichere Fahrt, die die Mitteilung abschliessend. (sda)

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.