/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Severin Meli | Montag, 07. Juli 2025

Newsletter-Wettbewerb: Dieses Mal keine Knacknuss

Neue Woche, neues Rätsel. Die Drohne von «Kennen Sie das Sarganserland?» hat ihre Kreise wieder über dem Sarganserland gezogen. In der letzten Woche war der Wettbewerb noch eine richtige Knacknuss. Und heute?

Es gibt verschiedene Wege, das Rätsel von «Kennen Sie das Sarganserland?» zu lösen. Die einen raten, die anderen nehmen Google Maps zur Hilfe. Ernst Nadig aus St. Margrethen hingegen ist besonders analytisch vorgegangen. «Nach dem Ausschluss-Verfahren habe ich alle Gotteshäuser von Murg bis Bad Ragaz einigermassen geografisch, lokal und historisch durchgedacht. Ich bin bei zwei Kirchen nicht ganz schlüssig, ich tippe aber auf die Kirche Berschis in der Gemeinde Walenstadt, oder ist es gerade die andere Kirche?», fragt er sich. So wichtig ist ihm die richtige Antwort dann aber doch nicht. «Mitmachen kommt vor dem Rang», so Nadig weiter. «Nicht ganz sicher» ist sich auch Ursula Weyermann aus Mels, die ebenfalls auf die Kirche von Berschis tippt – und damit wie Nadig recht behält. «Jetzt habt ihr fast alle Kirchen im Sarganserland durch», bemerkt Doris Pfiffner.

Welche Kirche es denn nun namentlich ist, weiss Ignaz Willi aus Berschis. «Es handelt sich um die Pfarrkirche St. Eusebius». Er könne sie von zu Hause aus sehen.

Geplagte Leserschaft

Schon oft von innen gesehen hat Marie-Theres Broder die Kirche, in der sie 14 Jahre als Messmerin gewirkt habe. Dementsprechend gross sei ihre Freude über das dieswöchige Sujet von «KSdS».

Aus einem ganz anderen Grund scheint sich Leser Werner Hagmann über das Bild von dieser Woche gefreut zu haben. «Nach dem schwierigen Bild letzte Woche will die Redaktion offensichtlich nicht schon wieder die Leserschaft plagen.» Zugegeben, letzte Woche war’s wirklich nicht ganz so einfach. Plagen wollten wir die Leserinnen und Leser aber auch nicht. Lediglich ein wenig herausfordern.

Diese Woche scheint das tatsächlich nicht geglückt zu sein. Margrit Kappeler aus Sargans etwa schreibt von einem «Kinderspiel, nachdem ich letzte Woche noch vollkommen im Dunkeln tappte». Sie ergänzt, dass man die Kirche prominent und weitherum sichtbar auch aus der Distanz sehe. Karin Ott, eine «KSdS»-Teilnehmerin aus Flums, nimmt die Kirche vor allem akustisch wahr: «Die Glocken der Kirche hört man bis nach Flums, vor allem am Samstag um 16 Uhr.»

Mitmachen und Preise gewinnen

Pünktlich klingelt es am Samstagmorgen jeweils bei den Abonnentinnen und Abonnenten unseres «Sarganserlätter» im E-Mail-Posteingang. Im Newsletter gibt es nicht nur die spannendsten Neuigkeiten der Woche, sondern auch das nächste Rätsel von «Kennen Sie das Sarganserland?».

Zuvor braucht die dieswöchige Ausgabe allerdings noch einen Sieger oder eine Siegerin. Ellen Züger-Wachter darf sich über eine Heidiland-Geschenkkarte im Wert von 50 Franken freuen. Herzlichen Glückwunsch!

Um mitmachen zu können, müssen Sie unserem Newsletter «Sarganserlätter» abonnieren. Klicken Sie hier, um sich anzumelden und mitzurätseln. Ganz einfach. Wir freuen uns.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.