/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Severin Meli | Montag, 26. Mai 2025

Newsletter-Wettbewerb: Ein Rathaus mit Papierkram

Die «Sarganserländer»-Drohne hat diese Woche ihre Kreise über der politischen Gemeinde Quarten gezogen. Dort, wo schon bald ein neuer Gemeindepräsident die Geschicke leiten wird – und seit neustem eine Post steht.

Das ist das Rathaus der Gemeinde Quarten in Unterterzen», stellt Angela Christandl aus Oberterzen richtigerweise fest. Diese Woche kreiste die Drohne der Redaktion tatsächlich für einmal nicht über einem Kirchengebäude, wie zahlreiche aufmerksame Teilnehmerinnen und Teilnehmer festgestellt haben.

«Im Rathaus wird ja jetzt noch ein Nachfolger für den jetzigen Gemeindepräsidenten gesucht», stellt Hanspeter Wälti fest. Richtig. Der aktuelle Gemeindepräsident der politischen Gemeinde Quarten, Erich Zoller, verkündete letzte Woche im Rahmen der Hauptversammlung der Mitte Walenstadt-Flums-Quarten seinen Rücktritt auf den Sommer 2026 (der «Sarganserländer» berichtete am 23. Mai). Christandl findet, «dass das dieswöchige Sujet von ‘Kennen Sie das Sarganserland?’ folglich gut passe.

«Folgt nach dem guten Zoller nun der Koller?», fragt sich Markus Güller aus Tscherlach. Hoffentlich nicht. Während die Zeit Zollers als Gemeindepräsident im Rathaus zu Ende geht, hat die Ehe von Erika Meier an jenem Ort vor 47 Jahren begonnen. «Daher kenne ich diese Aufnahme als eingeheiratete Quartnerin», schreibt sie.

Papierkram nicht nur im Rathaus

Im Rathaus wird nicht nur geheiratet, sondern mittlerweile auch Post aufgegeben und abgeholt. «Seit neustem beinhaltet das Rathaus der Gemeinde Quarten in Unterterzen ein Postbüro», erzählt Esther Lendi aus Mols. Doris Pfiffner ergänzt, dass die Poststelle seit anfangs April im Rathaus zu finden sei. «Vorher stand sie im Tertianum Blumenpark.»

Im Rathaus wird nicht nur geheiratet, sondern mittlerweile auch Post aufgegeben und abgeholt.

Was hingegen nicht mehr neben dem Rathaus steht, ist eine Zahnarztpraxis. «Im Gebäude hinter dem Rathaus war ich in meiner Kindheit ein paar Mal, weil ich dort jeweils beim Zahnarzt war», erklärt Claudia Thoma aus Flums. Womöglich hat sie dabei Monika Wildhaber getroffen, die angibt, ebenfalls zu jenem Zahnarzt gegangen zu sein.

Während die einen das Rätsel direkt lösen konnten, nutzten andere Teilnehmende die Hilfsmittel der Technik. «Nur dank Google Maps habe ich herausgefunden, dass die Gemeindeverwaltung von Quarten gesucht ist», gibt Bernie Good aus Vilters zu. Beinahe auf die falsche Fährte gelockt wurde Ernst Hobi. Während der Turm auf dem Haus Sebastian Geisler den entscheidenden Hinweis gegeben hat, sei dieser Hobi beinahe zum Verhängnis geworden.

Keine Schwierigkeiten hatte hingegen Leserin Corina Rupp. «Ein Blick hat mir genügt». Um auf Nummer sicher zu gehen, griff allerdings auch Rupp in die Trickkiste. «Ein Blick auf das Kartenluftbild hat meine Vermutung endgültig bestätigt.»

Ein Blick auf den «Sarganserlätter» kann ebenfalls nie schaden. Mit dem Newsletter sind Sie stets auf dem neusten Stand über die aktuellsten Geschehnisse der Woche – und können jeweils samstags bei «KSdS» mitmachen.

Für Markus Güller hat sich die Teilnahme bereits gelohnt. Er gewinnt einen Sommergutschein der Bergbahnen Flumserberg. Herzlichen Glückwunsch, bis zum nächsten Mal.

Um mitmachen zu können, müssen Sie unserem Newsletter «Sarganserlätter» abonnieren. Klicken Sie hier, um sich anzumelden und mitzurätseln. Ganz einfach. Wir freuen uns.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.