/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Sonntag, 05. Oktober 2025

Pogacar gewinnt EM-Strassenrennen vor Evenepoel

Tadej Pogacar wird zum ersten Mal Europameister auf der Strasse. Über 202 Kilometer setzt er sich mit 31 Sekunden Vorsprung gegen seinen grössten Konkurrenten Remco Evenepoel durch.

Sowohl Pogacar wie auch der Belgier Evenepoel feierten bereits WM-Titel im Strassenrennen - Pogacar 2024 und 2025 und Evenepoel im Jahr 2022. EM-Gold fehlte bis anhin beiden in der Medaillensammlung.

In Südfrankreich änderte sich das: Rund 74 Kilometer vor dem Ziel griff Pogacar an, Evenepoel versuchte mitzugehen, musste den 27-Jährigen aber bald ziehen lassen. 35 Kilometer vor Schluss gelang es dem Belgier zwar, seine Verfolger abzuschütteln, doch die Aufholjagd kam zu spät. Einige Sekunden holte Evenepoel, der erst vor wenigen Tagen EM-Gold im Einzelzeitfahren gewonnen hatte, noch auf. Pogacars Vorsprung aber blieb komfortabel.

Und so durfte Pogacar, wie bereits an der WM vor einer Woche, über Gold jubeln, während Evenepoel erneut Silber gewann. Komplettiert wurde das Podest vom Franzosen Paul Seixas.

Die Schweizer konnten auf den 202 Kilometern von Privas nach Guilherand-Granges nicht mit den Topfahrern mithalten. Jan Christen war zwar länger mit der Verfolgergruppe von Pogacar unterwegs und fiel erst auf den Schlusskilometern zurück. Doch wie die weiteren fünf Schweizer, darunter Marc Hirschi, beendete auch er das Rennen schliesslich nicht.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.