/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
von Reto Vincenz | Montag, 26. Mai 2025

Polizei im Einsatz bei Flumser Junioren-Spiel

Ein unrühmliches Kapitel schreibt ein Fussballspiel der Flumser B-Junioren gegen Sevelen. Im Nachgang musste gar die Polizei Streitereien schlichten.

Auf dem Spielfeld war das Spiel der Flumser B-Junioren gegen ihre gleichaltrigen Kollegen aus Sevelen am vergangenen Samstagnachmittag hart umkämpft. Schliesslich setzte sich das Heimteam knapp mit 3:2 durch; wobei der Siegtreffer erst kurz vor Ende der Partie fiel.

Nach dem Schlusspfiff wurde es dann richtig hitzig. Wie Augenzeugen dem «Sarganserländer» berichteten, ist es unter den Jugendlichen zu Rangeleien gekommen. Schliesslich seien die Fäuste geflogen. Auch hätten sich Erwachsene – darunter wohl Eltern der Spieler – an den Streitereien beteiligt. Teilweise sei der Zwist in den Garderoben weitergegangen. Mit ein Grund für die Eskalation soll der Umstand gewesen sein, dass sich einzelne Gäste durch den Jubel des Heimteams über den späten Siegtreffer provoziert gefühlt hätten.

Polizei bestätigt Schlichtungseinsatz

Was sich im Nachgang des Juniorenspiels exakt zugetragen hat, darüber gab es am Montag keine verbrieften Fakten, dafür zahlreiche Gerüchte. So soll eine Person im Gesicht verletzt worden sein. Gemäss Informationen der Redaktion handelte es sich dabei um einen Akteur der Flumser.

Die St. Galler Kantonspolizei bestätigte am Montag, dass sie am Samstag an den Ort des Geschehens ausgerückt ist. Dabei sei man auf eine «grössere, aufgebrachte Menschenmenge gestossen». Viele der Angetroffenen hätten allerdings nicht mit den Beamten kooperiert, weswegen im allgemeinen Durcheinander nicht feststellbar gewesen sei, was sich zuvor exakt abgespielt habe.

Gemäss einem Sprecher der Kantonspolizei hätten die Beamten die Situation schliesslich deeskaliert und alle Beteiligten nach Hause geschickt. Man habe zuvor alle über ihre Rechte belehrt. Zu diesen gehörten auch das allfällige Erstatten von Strafanzeigen im Nachhinein.

FC Flums will Aufarbeitung

Ob solche erfolg(t)en oder nicht, konnte die Redaktion am Montag nicht in Erfahrung bringen. Doch selbst wenn das nicht der Fall ist, dürfte das hitzige Junioren-Duell noch ein Nachspiel haben. Denn vor Ort hielt sich gemäss Informationen des «Sarganserländers» ein Inspizient des Ostschweizer Fussballverbandes (OFV) auf. Dieser könnte das Geschehene rapportieren. Beim OFV war am Montag für die Redaktion am späteren Nachmittag telefonisch niemand mehr erreichbar.

Fc-Flums-Präsident Rainer Kunz sagte am Nachmittag auf Anfrage, dass er am Samstag selber nicht am Spiel war, ihm der Zwischenfall aber mitgeteilt wurde. Für den Montagabend war beim FC Flums eine Sitzung anberaumt, an der man die Situation und das weitere Vorgehen erläutern wollte. Kunz: «Wir werden das Geschehne aufarbeiten und sammeln aktuell alle Informationen, die wir kriegen können. Auch werden wir mit den Zuständigen des Gästeteams Kontakt aufnehmen. Klar ist, dass wir Zwischenfälle, wie sie beschrieben werden, nicht wollen und scharf verurteilen.»

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.