/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Mittwoch, 13. August 2025

Raubüberfall in Visp aufgeklärt - Zwei Verdächtige festgenommen

Fast zwei Jahre nach der Tat ist ein Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Visp aufgeklärt. Die italienischen Behörden hatten die zwei mutmasslichen Täter bereits im Februar 2024 festgenommen. Sie hatten in Visp Beute von über 150'000 Franken gemacht.

Dabei zwangen sie die Belegschaft des Geschäfts mit einer Schreckschusspistole zur Herausgabe des Kasseninhalts und von Schmuck. Nach der Tat am 14. November 2023 gelang dem Paar die Flucht, wie die Walliser Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte.

Die kantonalen Strafverfolgungsbehörden ermittelten durch umfangreiche Untersuchungen die beiden Tatverdächtigen. Zudem ergaben sich Hinweise auf einen Einbruchsversuch in eine Bijouterie in Brig im Januar 2024.

Durch weitere polizeilichen Abklärungen erhärtete sich der Verdacht auf ähnlich gelagerte Delikte in Oberitalien. Die italienischen Behörden nahmen die beiden Anfang Februar 2024 in Oberitalien fest.

Gemäss dem aktuellen Ermittlungsstand verübte der 34-jährige Mann den Überfall auf das Geschäft in Visp direkt, während die 31-jährige Frau als Komplizin fungierte. Beide stammen den Angaben zufolge aus Italien.

Die Walliser Kantonspolizei arbeitet weiterhin eng mit den schweizerischen und italienischen Behörden zusammen, um die Ermittlungen abzuschliessen. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.