/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Inland
Keystone-SDA | Montag, 24. Januar 2022

René Walther (FDP) will Arboner Stadtpräsident werden

Der Gemeindepräsident von Münsterlingen, René Walther (FDP), will Stadtpräsident in Arbon werden. Er sei bereit, in Arbon als Nachfolger für Dominik Diezi (Mitte) zu kandidieren, teilte die FDP mit. Diezi hat gute Chancen, am 13. Februar in die Thurgauer Regierung gewählt zu werden.

Der 52-jährige René Walther ist seit 2010 Gemeindepräsident von Münsterlingen und gehört seit 2016 dem Thurgauer Grossen Rat an. Nun wolle er seine Erfahrung und seine Fähigkeiten in den Dienst der Stadt Arbon stellen, heisst es im Communiqué der FDP Arbon vom Montag.

Die Lokalpartei unterstützt Walthers Kandidatur. Der amtierende Arboner Stadtpräsident Dominik Diezi (Mitte) ist der einzige offizielle Kandidat für die Regierungsrats-Ersatzwahl vom 13. Februar. Er dürfte mit grosser Wahrscheinlichkeit Nachfolger von Carmen Haag (Mitte) werden, die auf Ende Mai zurücktritt.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.