/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Kultur
Keystone-SDA | Donnerstag, 31. Juli 2025

Reunion von Sens Unik auf dem Bundesplatz in Bern

Die Lausanner Rap-Formation Sens Unik um Carlos Leal kehrt auf die Bühne zurück. Fünfzehn Jahre nach dem letzten Konzert im Zürcher Volkshaus traten sie am Donnerstagabend auf dem Bundesplatz in Bern auf, im Rahmen der Feierlichkeiten zum 1. August.

Das Konzert macht zugleich den Auftakt zu einer Sommertournee.

"Sens Unik ist tot", sagte Carlos Leal Ende Dezember 2010 am Abschiedskonzert im Zürcher Volkshaus. Am Donnerstag straft sich der 56-Jährige selber Lügen. Sens Unik aus Lausanne, die als Pioniere des Rap und Hip-Hop in der Westschweiz gelten, sind zurück - auf der Bühne auf dem Bundesplatz.

Als sich Carlos Leal zusammen mit der Sängerin Déborah, mit DJ Just One und dem Schlagzeuger Laurent Biollay 2010 verabschiedeten, lag bereits eine zwanzigjährige Karriere hinter Sens Unik. Die Band hatte sich 1987 im waadtländischen Renens gegründet und galt fortan als Referenz für den Schweizer Rap. Eine erste Trennung hatte es bereits 2005 gegeben, doch die Band fand für eine Jubiläumstournee zum 20-jährigen Bestehen des Kollektivs wieder zusammen.

Carlos Leal wechselte ins Filmgeschäft. Mit Rollen in "James Bond: Casino Royale" an der Seite von Daniel Craig, in "Sennentuntschi" oder "Der Bestatter" machte der Sohn spanischer Einwanderer weiter von sich reden. Unter dem Namen Leal kehrte er 2015 mit einem Soloalbum zurück ins Musikgeschäft. Während zwanzig Jahren hat er in Paris und Los Angeles gelebt. Vor kurzem zog es ihn wieder in die Schweiz.

Nach dem Konzert auf dem Bundesplatz geht Sens Unik auf Tournee durch die Schweiz, mit Auftritten am Estivale Open Air in Estavayer-le-Lac (1. August), am H2U Openair in Uster (16. August), am Floss Festival in Basel (23. August), im Mokka Garten in Thun (28. August), am Summerdays Festival in Arbon (29. August) und am 14. Dezember im Berner Bierhübeli.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.