/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Samstag, 06. September 2025

Rund 6 Prozent Fläche in der Schweiz für Solaranlagen nutzbar

Rund 6 Prozent der Fläche der Schweiz könnten künftig für freistehende Photovoltaikanlagen genutzt werden. Dies entspricht rund 240'000 Hektaren, wie eine neue Erhebung des Bundes zeigt.

Die Analyse soll den Kantonen als Orientierung bei der Richtplanung dienen. Welche Gebiete letztlich tatsächlich für Solaranlagen verwendet werden, entscheiden die Kantone selbst. Ausschlaggebend sind dafür etwa Faktoren wie Netzanschluss, Schutzinteressen oder Kosten.

In den meisten Kantonen besteht insgesamt grosser Spielraum für den Bau von freistehenden Solaranlagen, wie die Erhebung zeigt. Einzig in den Stadtkantonen Basel und Genf sind kaum geeignete Flächen vorhanden.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.