Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.
Russell gewinnt GP von Singapur
Der aus der Pole-Position gestartete Mercedes-Pilot George Russell gewinnt den Formel-1-GP von Singapur. WM-Leader Oscar Piastri belegt hinter Max Verstappen und Lando Norris nur den 4. Platz.
Piastri im McLaren weist damit sechs Rennen vor Schluss noch 22 Punkte Vorsprung auf Teamkollege Norris und deren 63 auf Verstappen im Red Bull auf. Den Konstrukteurstitel sicherte sich McLaren bereits vorzeitig. Die Sauber-Fahrer Gabriel Bortoleto (17.) und Nico Hülkenberg (20.) blieben ohne Chance auf WM-Punkte.
George Russell feierte bei schwülheissen Bedingungen im Nachtrennen einen souveränen Start-Ziel-Sieg. In den Stunden vor dem Grand Prix regnete es in Singapur leicht, der Marina Bay Street Circuit trocknete aber vor dem Start rechtzeitig und genügend ab. Verstappen plante als einziger der Topfahrer mit der schnellsten Soft-Reifenmischung einen Angriff auf Pole-Mann Russell, der wie die beiden McLaren-Piloten auf den Medium-Reifensatz setzte. Russell verteidigte seine Spitzenposition im "Silberpfeil" allerdings souverän, dahinter schob sich Norris mit einem starken Start in Kurve 3 aggressiv und mit leichter Berührung an Piastri vorbei. Der Australier fand dies "nicht teamorientiert". Er schaffte es nach dem Ausfall in Aserbaidschan erstmals in diesem Jahr bei zwei Rennen hintereinander nicht auf das Podest.
An der Reihung der Top 4 änderte sich dann auf den 62 Runden bis zum Ziel nichts, auch, weil erst zum zweiten Mal (bei 16 Austragungen) auf dem Stadtkurs kein einziges Mal der Safety Car ausrücken musste. Verstappen kämpfte mit einem schwer fahrbaren Auto, konnte Russell nicht angreifen, verteidigte aber den 2. Platz ohne grössere Probleme. Der vierfache Weltmeister aus den Niederlanden wartet so weiter auf seinen ersten Sieg in Singapur.
In zwei Wochen geht es in Austin, Texas weiter, wo eines der drei verbleibenden Sprint-Wochenenden auf dem Programm steht.
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar