/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sarganserland
Susan Rupp | Montag, 22. September 2025

«Sarganserländer»-Leserreise nach Kanada (Teil 3)

Die «Sarganserländer»-Leserreise-Truppe hat die Gegend um das hübsche Dörfchen Tadoussac am St.-Lorenz-Strom erkundet und ist über Saguenay weitergereist bis Wendake, ein Reservat der First Nations in der Nähe von Quebec.

 

Beim Whale-Watching ab Tadoussac auf dem unfassbar weiten, grossen St.Lorenz-Strom sah man zwar die Wasserfontänen von Walen, die an der Wasseroberfläche ausatmeten, aber wirklich glückreich waren die Leserreisenden erst beim abendlichen Beobachten von Schwarzbären.

Immer wieder beeindruckend waren die in allen Farben leuchtenden Bäume, welche die Strassen säumten. Der Indian Summer kündigt sich deutlich an. Dem Fluss Saguenay entlang (er ist durchschnittlich 210 Meter tief; also tiefer als der Walensee!), der in den St.Lorenz-Strom mündet, und weiter durch einen Nationalpark (die durchquerende Autobahn ist mit hohen Wildzäunen versehen), ging es weiter wieder in Richtung Quebec – aber nur fast.

Die Vegetation änderte sich unterwegs, anstelle von bunten Laubbäumen gab es grüne Nadelbäume. Was sich aber nicht änderte, war der strahlende Sonnenschein, der den Sarganserländerinnen und Sarganserländern nicht von der Seite zu weichen scheint (und auch für wunderbare Sonnenuntergangsfotos sorgt, manchmal sogar vom Znachtessenstisch aus!). Was für ein Glück!

Im Gebiet der First Nations in Wendake neben Quebec angekommen, gilt es die nächsten spannenden Informationen und Eindrücke zu sammeln, die Gemeinschaft zu geniessen und über die Indian-Summer-Farbenpracht zu staunen...  

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.