Sarganserland
Susan Rupp | Montag, 22. September 2025

Wo die Fahnen flattern: Whale-Watching auf dem St.Lorenz-Strom ist angesagt. (Bilder Susan Rupp)

Stimmung ist bestens: Bei strahlendem Sonnenschein wird auch das eine oder andere Foto gemacht.

Nur im Ansatz: Wale in ihrer vollen Pracht werden keine gesichtet...

... aber ein Seehund schwimmt vorbei.

Unterwegs zur Bärenbeobachtung: Imposante Sanddünen in der Nähe von Tadoussac.

Fotogen: Der Blick in die Weite.

Gute-Laune-Gruppenbild: Und dazu noch farblich passend zum St.Lorenz-Strom... :-)

Zuhause auf Rädern: Der Leserreise-Bus mit Chauffeuer Joseph ist immer zur rechten Zeit am rechten Ort.

In freier Natur: Bären beobachten heisst auch eine Stunde lang still sein...

Augen auf: Beim Bären beobachten tut sich auch am Himmel so einiges.

Au revoir: Von Tadoussac am St.Lorenz-Strom geht es weiter in Richtung Saguenay.

(Doch noch einen Wal gesichtet...)

Farbenfroh: Sicht aus dem Bus heraus – die Fahrt geht nordwärts.

Sonnenschein: Lässt die Indian-Summer-verfärbten Blätter auf dem Weg nach Saguenay strahlen.

Eindrücklich: Die Strassen in Kanada.

Der Fluss Saguenay: Sieht aus wie ein See, ist aber ein durchschnittlich 210 Meter tiefer Fluss, der in den St.Lorenz-Strom mündet.

In seinem Element: Reiseleiter und Kanada-Kenner Thomas Wehrli.

Ein weiterer erlebnisreicher Tag geht zu Ende: Die Sonne geht hinter Saguenay unter.

Nach dem Picknick: Das Wetter lädt zu einer Wanderung ein.

Wie im Paradies: Der Nationalpark «Jacques Cartier» nördlich von Quebec.

Ziehen alle Blicke auf sich: Die leuchtend rot gefärbten Laubbäume.

Herbst in allen Farben: Von tiefrot bis goldgelb leuchten einzelne Laubbäume bereits um die Wette.

Wie aus dem Bilderbuch: Die Flusslandschaft präsentiert sich im besten Licht.

Ausflug geht zu Ende: Und mit der Rückkehr der Wandergruppe...

... heisst es auch schon wieder einsteigen: Das nächste Ziel ist Wendake in der Nähe von Quebec.
PreviousNext«Sarganserländer»-Leserreise nach Kanada (Teil 3)
Die «Sarganserländer»-Leserreise-Truppe hat die Gegend um das hübsche Dörfchen Tadoussac am St.-Lorenz-Strom erkundet und ist über Saguenay weitergereist bis Wendake, ein Reservat der First Nations in der Nähe von Quebec.
Beim Whale-Watching ab Tadoussac auf dem unfassbar weiten, grossen St.Lorenz-Strom sah man zwar die Wasserfontänen von Walen, die an der Wasseroberfläche ausatmeten, aber wirklich glückreich waren die Leserreisenden erst beim abendlichen Beobachten von Schwarzbären.
Immer wieder beeindruckend waren die in allen Farben leuchtenden Bäume, welche die Strassen säumten. Der Indian Summer kündigt sich deutlich an. Dem Fluss Saguenay entlang (er ist durchschnittlich 210 Meter tief; also tiefer als der Walensee!), der in den St.Lorenz-Strom mündet, und weiter durch einen Nationalpark (die durchquerende Autobahn ist mit hohen Wildzäunen versehen), ging es weiter wieder in Richtung Quebec – aber nur fast.
Die Vegetation änderte sich unterwegs, anstelle von bunten Laubbäumen gab es grüne Nadelbäume. Was sich aber nicht änderte, war der strahlende Sonnenschein, der den Sarganserländerinnen und Sarganserländern nicht von der Seite zu weichen scheint (und auch für wunderbare Sonnenuntergangsfotos sorgt, manchmal sogar vom Znachtessenstisch aus!). Was für ein Glück!
Im Gebiet der First Nations in Wendake neben Quebec angekommen, gilt es die nächsten spannenden Informationen und Eindrücke zu sammeln, die Gemeinschaft zu geniessen und über die Indian-Summer-Farbenpracht zu staunen...
Kommentare (0)
Schreibe einen Kommentar