/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Wirtschaft
Keystone-SDA | Dienstag, 26. März 2024

Schweiz-Tochter der Kleiderkette Esprit ist konkurs

Der Schweizer Ableger der Modekette Esprit ist konkurs. Eine Reihe von Esprit-Läden hat bereits ihre Tore geschlossen.

Laut der Webpage von Esprit, auf der vom Konkurs noch nichts steht, gibt es in der Schweiz über 45 Esprit-Filialen. Von der Schliessung betroffen sind jene, die von der nun konkursiten Esprit Retail Switzerland AG betrieben werden. Wie viele das genau sind und die wie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von den Schliessungen betroffen sind, geht aus den aktuell vorliegenden Informationen nicht hervor.

Die Esprit Retail Switzerland AG gehört vollumfänglich dem an der Hongkonger Börse kotierten Modekonzern mit rechtlichen Sitz auf den Bermudas. Gemäss offizieller Verlautbarung von Esprit vom Dienstag sei der Konkurs der Schweizer Tochter und die Schliessung der Filialen unvermeidbar gewesen. Als Grund dafür werden die allgemeine Konjunkturabschwächung in Kombination mit den stark gestiegenen Energie- und Logistikkosten, die negative Konsumentenstimmung in Europa sowie langfristige teure Mietverträge für "unangemessen dimensionierte Läden" genannt.

Die Überschuldung der Schweizer Esprit-Tochter betrug gemäss der an die Esprit-Investoren verschickten Informationen Ende 2023 rund 12 Millionen Franken. Die insolvente Ländergesellschaft soll den Angaben zufolge nun reorganisiert werden und sich künftig auf den Online-Shop und den Handel mit Franchise-Partnern konzentrieren.

In einer an Schweizer Medien verschickten Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass Esprit-Kleider weiterhin in 19 von Franchise-Partnern betriebenen Filialen sowie in Kleiderläden mit verschiedenen Marken erhältlich seien.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.