/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Freitag, 05. September 2025

Schweizer Gala zum Auftakt der WM-Qualifikation

Das Schweizer Nationalteam startet mit einem überzeugenden Sieg in die WM-Qualifikation. Gegen Kosovo gewinnt die Mannschaft von Trainer Murat Yakin 4:0.

Das Nationalteam wird zum Wohlfühlort für Breel Embolo. Der Stürmer liess sich im Schweizer Dress zum vierten Mal in Folge als Torschütze feiern. Im so wichtigen Auftaktspiel zur WM-Qualifikation traf Embolo gar doppelt. Beide Male kam der Assist von Dan Ndoye, zuerst eine schöne Flanke in den Rücken der Verteidigung, dann ein Pass mit der Fussspitze. Embolo vollendete zweimal kaltblütig.

Es waren Embolos Tore 19 und 20 im 78. Länderspiel. Damit zog der 28-Jährige mit Hakan Yakin und Lauro Amado gleich - nur elf Spieler haben in der Geschichte des Nationalteams noch mehr Treffer erzielt. Und für den Angreifer war es der erfreuliche Abschluss einer turbulenten Woche.

Am Montag wurde sein Wechsel zu Rennes bekannt. Dieser wurde nötig, weil Embolo bei Monaco nicht mehr zum Zug kam. In dieser Saison hat er noch keine Spielminute in der Statistik. Am Mittwoch folgte der Gerichtstermin in Basel. Embolo wollte am Berufungsprozess beweisen, dass er nach einem Vorfall im Mai 2018 zu Unrecht wegen Drohung verurteilt worden war - ohne Erfolg. Trotz allen Nebenschauplätzen schenkte Yakin dem Angreifer das Vertrauen und wurde belohnt.

Wieder vier Tore in einer Halbzeit

Embolo war Teil einer Mannschaft, die gegen Kosovo vollumfänglich überzeugte. Der Gegner war nach acht Siegen aus den letzten zehn Spielen mit viel Selbstvertrauen nach Basel gereist. Dass sich Mittelfeldspieler Leon Avdullahu dafür entschieden hatte, für Kosovo statt für die Schweiz zu spielen, schien den Aufwärtstrend zu bestätigen. Der Solothurner gab in Basel sein Debüt, das ihm nicht in guter Erinnerung bleiben dürfte.

Kosovos Nationaltrainer Franco Foda hatte im Vorfeld angekündigt, gegen die Schweiz nicht nur verteidigen zu wollen, sondern mit offensiver Spielweise den Sieg anzustreben. Davon war in der Partie aber wenig zu sehen. Gut 20 Minuten hielten die Kosovaren dagegen, dann machten die Schweizer mit vier Toren innert 23 Minuten alles klar.

Neben Embolo schrieben sich zwei Verteidiger in die Torschützenliste ein. Manuel Akanji eröffnete das Skore mit seinem Kopfballtor in der 22. Minute nach einem von Ruben Vargas getretenen Eckball. Silvan Widmer traf nach schöner Vorarbeit von Fabian Rieder zum zwischenzeitlichen 3:0. Wie bereits in den beiden Testspielen im Juni erzielte die Schweiz vier Tore, und wie zuletzt gegen die USA fielen alle Treffer in der ersten Hälfte.

Yakin zählt auf Erfahrung

Gegen die von Emotionen angetriebene Mannschaft des Kosovo stellte Murat Yakin ein grosse Portion Erfahrung entgegen. So setzte er in der Verteidigung unter anderen auf Silvan Widmer, obwohl dieser im Klub längst nicht mehr gesetzt ist und auch nur eines der letzten sieben Spiele des Nationalteams bestritten hat. Auf der anderen Seite kam Ricardo Rodriguez zu seinem 130. Länderspiel.

Auch die Innenverteidiger Akanji und Nico Elvedi sowie die Mittelfeldspieler Captain Granit Xhaka und Remo Freuler brachten viel Erfahrung auf den Platz, dem die kosovarischen Nationalspieler letztlich nichts entgegenzusetzen hatten. Nach drei Unentschieden feierte die Schweiz im vierten Duell gegen Kosovo den ersten Sieg. Er kam zu einem äusserst wichtigen Zeitpunkt, die drei Punkte zum Auftakt der nur sechs Runden dauernden Qualifikation waren Pflicht.

Weiter geht es für die Schweiz mit dem zweiten Heimspiel in Basel. Am Montag ist Slowenien zu Gast.

Telegramm

Schweiz - Kosovo 4:0 (4:0)

Basel. - 33'996 Zuschauer (ausverkauft). - SR Marciniak (POL). - Tore: 22. Akanji 1:0. 25. Embolo 2:0. 39. Widmer 3:0. 45. Embolo 4:0.

Schweiz: Kobel; Widmer, Elvedi, Akanji, Rodriguez (46. Muheim); Xhaka, Freuler; Vargas (60. Aebischer), Rieder (60. Manzambi), Ndoye (85. Itten); Embolo (76. Zakaria).

Kosovo: Muric; Vojvoda, Amir Rrahmani (64. Krasniqi), Dellova, Paqarada (46. Gallapeni); Avdullahu (84. Berisha), Rexhbecaj (46. Albion Rrahmani), Muslija; Ermal Krasniqi (46. Zabergja), Muriqi, Jashari.

Bemerkungen: Verwarnungen: 71. Muheim, 78. Widmer.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.