/fileadmin/images/sarganserlaenderlogo.png
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
E-Paper

E-Paper

Die digitale Ausgabe des Sarganserländers.

Zeitungsarchiv

Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit dem Jahr 2003.

Abo

Abo

Sarganserländer von Montag bis Freitag online oder in Print lesen.

Grossauflage

Grossauflage

Lesen Sie hier die aktuelle Grossauflage kostenlos

Inserieren

Inserieren

Ihre Werbung am richtigen Ort.

Immobilien

Immobilien

Die Immobilienbörse der Region

Unternehmen

Unternehmen

Die SL Druck + Medien AG

Traueranzeigen

Traueranzeigen

Todesanzeigen / Danksagungen aufgeben

Eventbus

Eventbus

Mit Brunner Ferienreisen AG und Sarganserländer ans Konzert

Rubriken

Sport
Keystone-SDA | Donnerstag, 27. November 2025

Schweizerinnen deklassieren den Iran bei WM-Premiere

Bei ihrer ersten WM-Teilnahme feiern die Schweizer Handballerinnen in 's-Hertogenbosch den erwartet klaren Auftakterfolg. Das Team von Trainer Knut Ove Joa besiegt den Aussenseiter Iran 34:9.

In einer zähen Startphase, in der die nervös agierenden Schweizerinnen nach fünf Minuten 1:2 zurücklagen, trug sich Era Baumann als erste Schweizer WM-Torschützin in die Geschichtsbücher ein. In der Folge kam die Schweizer Offensive immer besser ins Rollen. Zur Pause führte die SHV-Auswahl gegen den dreifachen WM-Teilnehmer aus Asien bereits 19:7. In den zweiten 30 Minuten wurde der Klassenunterschied noch deutlicher.

Die zur Halbzeit eingewechselte Seraina Kuratli im Schweizer Tor liess sich bei einer Abwehrquote von 86 Prozent nur zweimal bezwingen. Melanie Felber war mit sieben Treffern die beste Schweizer Torschützin.

Drei Jahre nach der EM-Premiere und ein Jahr nach der erfolgreichen Heim-EM mit dem Vorstoss in die Hauptrunde streben die Schweizerinnen an ihrer ersten WM erneut die Qualifikation für diese Phase an. In der Vierergruppe müssen sie dafür zwei Teams hinter sich lassen. Mit einem Sieg am Samstag gegen den Senegal könnten sie einen wichtigen Schritt in diese Richtung machen. Wie die Iranerinnen sind auch die Afrikanerinnen als weniger stark einzuschätzen als Ungarn, der letzte Schweizer Vorrundengegner am Montag.

Zurück

Kommentare (0)

    Schreibe einen Kommentar
    ×

    Name ist erforderlich!

    Geben Sie einen gültigen Namen ein

    Gültige E-Mail ist erforderlich!

    Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

    Kommentar ist erforderlich!

    * Diese Felder sind erforderlich.